Seminar: Freundliche, selbstsichere und zielfĂŒhrende GesprĂ€chsfĂŒhrung am Empfang
Kommunikations- und AuĂenwirkungstraining fĂŒr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang.
Im Seminar optimieren Sie Ihre GesprĂ€chsfĂŒhrung am persönlichen und telefonischen Empfang:
- Nach dem Seminare kennen Sie die Gesetze und Regeln des erfolgreichen persönlichen und telefonischen Kunden- und Mandatenkontakts und können unterschiedliche GesprÀchssituationen souverÀn, erfolgreich und gewinnbringend steuern.
- Auch bei schwierigen GesprĂ€chspartnernkönnen Sie Beschwerden und Reklamationen als Chance fĂŒr die Kunden- bzw. Mandantenbindung und Interessentengewinnung .
- Sie erkennen, wie Sie den Kommunikationspartner schnell einschĂ€tzen und optimal reagieren. Sie sehen, mit welche Techniken Sie hartnĂ€ckige unerwĂŒnschte Anrufe kurzhalten und abschlieĂen können.
Dazu erhalten Sie SchnellĂŒbersichten mit hilfreichen Formulierungen in deutscher und englischer Sprache.
Zielgruppe:
- alle Mitarbeitenden, die professionell kunden- bzw. mandaten- und interessentenorientiert kommunizieren möchten
- insbesondere in den Bereichen: Empfang, Marketing, Business Development
Ziele des Seminars: Sie lernen,
- wie sie zeitgemÀà und wirkungsvoll im GesprĂ€ch Sympathie wecken und Ihre Kommunikationspartner aktiv und zielgerichtet durch das GesprĂ€ch fĂŒhren.
- wie sie Anrufende gezielt abholen und leiten,
- wie sie Konflikten wertschÀtzend vorbeugen und Herausforderungen gekonnt meistern.
Sie trainieren ihre AusdrucksfÀhigkeit, um im GesprÀch Freundlichkeit, Selbstsicherheit und Kompetenz zu vermitteln. Sie lernen, wie sie auch in schwierigen Situationen souverÀn bleiben.
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Vorbereitung auf das Kommunikationstraining
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fĂŒllen vor dem Training online einen passwortgeschĂŒtzten Erwartungsfragebogen aus.
Seminarinhalte: Freundliche, selbstsichere und zielfĂŒhrende GesprĂ€chsfĂŒhrung am Empfang
- Der erste Eindruck zÀhlt, der letzte bleibt
- Kommunikationstypen schnell erkennen und optimal wertschĂ€tzend reagieren, Formulierungen fĂŒr den Umgang mit unzufriedenen Mandanten und Interessenten
- Persönliche Wirkung, Körpersprache, Kleidung
- Servicebereitschaft, BegrĂŒĂung
- positives GesprÀchsklima: Fragen und Nachfragen
- ins GesprĂ€ch kommen: Small-talk â Themen und Tipps
- GesprÀchssituationen und GesprÀchsgestaltung
- Umgang mit Mehrfachanforderungen
- Umgang mit etwas zu kommunikationsfreudigen Besuchern
- PraxisĂŒbungen
Schwerpunkt Telefon:
- Grundregeln und Bewertungskriterien fĂŒr erfolgreiche Telefonate
- Meldung am Telefon und GesprĂ€chsabschluss: was wirklich ankommt – der bestmögliche erste Eindruck
- Rhetorik: aktuelle Formulierungen gezielt wÀhlen und optimal einsetzen
- Magische und tragische Wörter: wie Sie gezielt Konflikte vermeiden, Beispielformulierungen fĂŒr typische Telefonsituationen
- PraxisĂŒbungen
Methoden
- Trainerinput, fragendes Entwickeln
- Diskussion von Beispielen, Textanalyse, KorrekturĂŒbungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
- FormulierungsĂŒbungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Dauer und Seminarvarianten
- PrĂ€senz-Seminar/Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen: 1 Tag â z. B. von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr
- Live-Online-Seminar/Web-Seminar  im „virtuellen Klassenraum/Seminarraum“: zum Beispiel ĂŒber Microsoft Teams, Zoom, GoToMeeting, Webex: 1 Tag â z. B. von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr oder 2 x 0,5 Tag, jeweils 3,5 Stunden
- Inhouse-Intensivseminar im Seminarraum oder als Live-Online-Seminar: 2 Tage â z. B. jeweils von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr, auch im Abstand von 2 bis 6 Wochen möglich
- Offene Seminare in kleinen Gruppen: als PrĂ€senz- oder Live-Online-Seminar mit bis 8 Personen jeweils von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr â ĂŒber Zoom oder in MĂŒnchen, Köln, Berlin, Hamburg und Frankfurt > Termine fĂŒr offene Seminare
- Kompakt-Seminar: 3 – 4 Stunden
- Impuls-Vortrag/Speaker-Vortrag, auch fĂŒr GroĂgruppen: z. B. 60, 90 oder 120 Minuten
- Einzel-Coaching oder Einzel-Seminar â Dauer nach Vereinbarung, PrĂ€senz-Coaching oder als Live-Online-Coaching
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar
- AusfĂŒhrliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Ăbungen,
- Kurz-Referenzkarten im A5-Format mit alle zentralen Beispielformulierungen,
- UnterstĂŒtzung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder ĂŒber den Wissens-Blog â die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstĂŒtzt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater fĂŒr Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und PrĂ€sentation. Er berĂ€t Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mĂŒndlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung in Form von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und SozietĂ€ten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in MĂŒnchen.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und MĂŒnchen â Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Qualifikationen: Coaching-Ausbildung auf Basis der Transaktionsanalyse; Weiterbildungen: Gestalt, NLP, TZI, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
- Seminarsprachen:Â Deutsch, Englisch
- Seminarthemen: schriftliche Kommunikation wie Korrespondenz Briefe/E-Mails, Live Chat, professionelles Formulieren und Texten, Telefondialog, Kundenservice und Beschwerdemanagement, Zeitmanagement und ProduktivitÀt, PrÀsentation und Moderation
- Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut fĂŒr Normung e. V. (Mitglied im ArbeitsÂausschuss âText- und Informationsverarbeitung fĂŒr BĂŒroanwendungenâ), GfdS Gesellschaft fĂŒr deutsche Sprache
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Kosten
- Inhouse-Seminare (firmenintern): Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an – mit allen Details und persönlichen Referenzen
- Teilnahme an offenen Seminaren: pro teilnehmender Person 521,01 Euro zzgl. MwSt. (620,00 inkl. MwSt.) inkl. Seminarhandbuch, Referenzkarten und Materialien, Mittagessen, Seminarverpflegung – ab 2. angemeldeten Teilnehmer: -20 %
Fordern Sie direkt Ihr detailliertes Inhouse-Angebot an – per E-Mail oder ĂŒber unser Formular:
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Korrespondenz, Telefon, Briefe, E-Mails, Kundenservice:
â Korrespondenztraining: Moderne Briefe und E-Mails
â Schreibstil-Update: Briefe, E-Mails, Beschwerden beantworten
â Beschwerden kundenorientiert beantworten
â Reklamationsmanagement intensiv
â Impulsvortrag: Moderne E-Mails und Briefe
â Service Textoptimierung: professionelle Briefe, E-Mails, Textbausteine, Vorlagen
â Telefontraining: Kundenservice
â Dialogtraining fĂŒr Live Chat Service
â Korrekt und modern schreiben nach den neuen DIN 5008
â Einfach gendern: gendersensibel und modern formulieren
â Kompaktseminar: Professionelle und wirkungsvolle E-Mails
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-StraĂe 29
81541 MĂŒnchen | Germany
Tel. 089 26011788 und 0172 8507764
Fax 089 26011789
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de