Seminar: Korrekt und modern schreiben nach der neuen DIN 5008 (2020)
Schnelle und sichere Entscheidungen in allen formalen Fragen der neuen DIN 5008:2020.
Eine Bewerbung oder ein Angebot mit formalen Fehlern werden schnell im ersten Durchgang aussortiert. Die Schreiber von fehlerhaften und altbackenen E-Mails werden oft auch fachlich für inkompetent gehalten. Wie werden Anschriften geschrieben? Wie schreiben Sie Abkürzungen, Anreden, Telefonnummern, Zeichen für Wörter und vieles mehr?
Die DIN 5008 „Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung“ erleichtert das Schreiben durch klare formale Vorgaben. Die seit März 2020 gültige Version der DIN 5008 brachte viele Aktualisierungen in bestehenden Bereichen sowie neu auch Vorgaben für
- Texte in Tabellenform wie Formulare und Checklisten, Rechnungen und Lieferscheine,
- Schreiben zu besonderen Anlässen,
- Präsentationen,
- Protokolle,
- die Dateiablage und
- typografisch anspruchsvolle Textwerke wie Broschüren, Flyer und Plakate.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die korrekt und wirkungsvoll schreiben möchten oder müssen. Es zeigt ihnen, welche Normen und Vorgaben es gibt, welche sinnvoll und hilfreich sind – und wo sie gezielt von den Normen abweichen sollten.
Ziele des Seminars: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkennen, welchen konkreten Nutzen die DIN 5008 für ihre tägliche Arbeit bringt, erlernen die neuen Regeln und üben mit zahlreichen praktischen Beispielen.
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Vorbereitung
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
Seminarinhalte
- Häufige Fehler vermeiden: so schreiben Sie korrekt und modern
- Wörter und Zeichen für Wörter: Worttrennungen, Bindestrich, Gedankenstrich, Währungsbezeichnungen, Klammern, Anführungszeichen usw.
- Satzzeichen: Punkt, Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen
- Gliederung von Zahlen und Nummern: Dezimalzahlen, IBAN, Telefon- und Telefax-Nummern,Datumsangaben, Uhrzeiten, Maßeinheiten
- Hervorhebungen, Tabellen und Texte in Tabellenform: Formulare, Checklisten
- Diagramme und Abbildungen, Bildunterschriften
- Gliederung und Nummerierung von Gliederungen, Aufzählungen, Effektpunkte, Inhaltsverzeichnisse
- Briefvorlagen und Muster, Anschriften und Absenderangaben
- Besonderheiten bei E-Mails: Signatur, CC, BCC, Bezugszeichen, Anhänge
- Präsentationen, Protokolle und Berichte
- Dateiablage: Dateibenennung und Ordnerstruktur
- Praktische Anwendungsbeispiele
- Praktische Übungen
- Analyse und Optimieren eigener Texte
Methoden
- Trainerinput, fragendes Entwickeln
- Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Korrekturübungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
- Formulierungsübungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Dauer und Seminarvarianten
- Präsenz-Seminar/Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen: 1 Tag – z. B. von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr
- Live-Online-Seminar/Web-Seminar im „virtuellen Klassenraum/Seminarraum“: zum Beispiel über Microsoft Teams, Zoom, GoToMeeting, Webex: 1 Tag – z. B. von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr oder 2 x 0,5 Tag, jeweils 3,5 Stunden
- Inhouse-Intensivseminar im Seminarraum oder als Live-Online-Seminar: 2 Tage – z. B. jeweils von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr, auch im Abstand von 2 bis 6 Wochen möglich
- Offene Seminare in kleinen Gruppen: als Präsenz- oder Live-Online-Seminar mit bis 8 Personen jeweils von 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr – über Zoom oder in München, Köln, Berlin, Hamburg und Frankfurt > Termine für offene Seminare
- Kompakt-Seminar: 3 – 4 Stunden
- Impuls-Vortrag/Speaker-Vortrag, auch für Großgruppen: z. B. 60, 90 oder 120 Minuten
- Einzel-Coaching oder Einzel-Seminar – Dauer nach Vereinbarung, Präsenz-Coaching oder als Live-Online-Coaching
Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar
- Ausführliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen,
- Schnell-Referenzkarten im A5-Format für schnellen Überblick,
- Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- Unterstützung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog – die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstützt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung in Form von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und Sozietäten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in München.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und München – Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Qualifikationen: Coaching-Ausbildung auf Basis der Transaktionsanalyse; Weiterbildungen: Gestalt, NLP, TZI, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
- Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
- Seminarthemen: schriftliche Kommunikation wie Korrespondenz Briefe/E-Mails, Live Chat, professionelles Formulieren und Texten, Telefondialog, Kundenservice und Beschwerdemanagement, Zeitmanagement und Produktivität, Präsentation und Moderation
- Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Mitglied im Arbeitsausschuss „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen“), GfdS Gesellschaft für deutsche Sprache
Teilnehmer-Bewertungen: Korrekt und modern schreiben mit der neuen DIN 5008
- 5/5 Ich hätte nie gedacht, dass man ein eigentlich trockenes Thema so interessant und spannend rüberbringen kann.
- 5/5 Die Auflockerungen und Aktivierungen haben mir geholfen, immer wieder mit voller Energie weiterzulernen – und Spaß gemacht haben sie außerdem!
- 4/5 Die Lernatmosphäre war durchweg positiv und entspannt und hat sehr beim Lernen unterstützt.
- 5/5 Herr Freund vermittelt auch die Hintergründe zur Sprache und zu den Normen. Am Anfang stand ich den Neuerungen kritisch gegenüber, aber jetzt verstehe ich den Sinn und den praktischen Nutzen für mich.
- 5/5 das erste Seminar, bei dem ich am Nachmittag keine Schlafphase hatte.
Kosten
- Inhouse-Seminare (firmenintern): Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an – mit allen Details und persönlichen Referenzen
- Teilnahme an offenen Seminaren: pro teilnehmender Person 521,01 Euro zzgl. MwSt. (620,00 inkl. MwSt.) inkl. Seminarhandbuch, Referenzkarten und Materialien, Mittagessen, Seminarverpflegung – ab 2. angemeldeten Teilnehmer: -20 %
Fordern Sie direkt Ihr detailliertes Inhouse-Angebot an – per E-Mail oder über unser Formular:
Weitere Seminare im Bereich Formulieren und Texten:

Intensiv-Seminar: Korrekt schreiben nach der neuen DIN 5008
Kleine Gruppen: maximal 8 Teilnehmer |
Seminargebühr: 521,01 Euro zzgl. MwSt.
(604,37 inkl. MwSt.) inkl. ausf. Unterlagen,
Mittagessen, Seminargetränke
ab 2. angemeldeten Teilnehmer: -20 %
Korrespondenz, Telefon, Briefe, E-Mails, Kundenservice:
☐ Korrespondenztraining: Moderne Briefe und E-Mails
☐ Schreibstil-Update: Briefe, E-Mails, Beschwerden beantworten
☐ Beschwerden kundenorientiert beantworten
☐ Reklamationsmanagement intensiv
☐ Impulsvortrag: Moderne E-Mails und Briefe
☐ Service Textoptimierung: professionelle Briefe, E-Mails, Textbausteine, Vorlagen
☐ Telefontraining: Kundenservice
☐ Dialogtraining für Live Chat Service
☐ Korrekt und modern schreiben nach den neuen DIN 5008
☐ Einfach gendern: gendersensibel und modern formulieren
☐ Kompaktseminar: Professionelle und wirkungsvolle E-Mails
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-Straße 29
81541 München | Germany
Tel. 089 26011788 und 0172 8507764
Fax 089 26011789
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de