Trainer-Seminar: Train-the-Trainer – kompakt
Inhouse-Seminar fĂŒr interne Multiplikatoren.
Wenn Mitarbeiter als Multiplikatoren Seminare, Training, Coaching oder Workshops halten, brauchen sie persönliche Sicherheit und Kernkenntnisse zur Planung und DurchfĂŒhrung von Lerneinheiten. Im Trainer-Seminar mit Vorbereitungs- und Nachbereitungsphase erwerben sie die nötige Sicherheit und erhalten konkretes Feedback sowie Tipps zur Optimierung und zum persönlichen Auftreten.
Ziele des Seminars: Die Teilnehmer lernen, Informationen so aufzubereiten und weiterzugeben, dass sie in einem Training von den Teilnehmern verstanden werden. Sie werden sich ihrer persönlichen StĂ€rken als Moderator und Trainer bewusst und können diese wirkungsvoll einsetzen. Sie kennen die Grundlagen fĂŒr die Planung und die AblĂ€ufe erfolgreicher Trainingssequenzen von der Zielsetzung ĂŒber die DurchfĂŒhrung bis zum Abschluss.
Dauer: 1 bis 3Â Tage, jeweils z. B. 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Vorbereitung
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fĂŒllen vor dem Training online einen passwortgeschĂŒtzten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
- Die Teilnehmer erhalten vor dem Training zusammen mit dem Link zum Fragebogen Vorbereitungsmaterial und eine Aufgabe zum Entwickeln einer Lernsequenz. Der Zeitaufwand dafĂŒr liegt bei ca. 30 bis 40 Minuten. Dies ermöglicht es, im Training intensiver zu arbeiten.
Methoden
- LehrgesprÀch, fragendes Entwickeln, Plenumsarbeit
- Einzel- und Kleingruppenarbeiten mit ErgebnisprÀsentation
- Arbeit an Beispielen
- Praktische Ăbungen mit Videoaufzeichnungen und Feedback
Seminarinhalte
- Trainingsvorbereitung, Lernziele und BedĂŒrfnisse der Teilnehmer
- Lernzirkel: Die Stufen des Lernens â Lerneinheiten entwickeln, Anfangs- und Schlusssituation im Seminar, Entwickeln von und Arbeiten mit TrainerleitfĂ€den
- Lehrmethoden wirkungsvoll einsetzen
- Praxistipps fĂŒr den Medieneinsatz
- Rolle des Trainers als firmeninterner Multiplikator
- Persönliche Wirkung, VerstÀndlichkeit, kommunikative Fertigkeiten
- Gruppendynamik und Gruppenprozesse: Umgang mit EinwĂ€nden und Störungen, âschwierige Teilnehmerâ
- PraxisĂŒbungen: DurchfĂŒhrung von Trainingseinheiten mit Feedback und Videoanalyse
Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar
- Die Teilnehmer erhalten Seminarmaterialien in Papierform und nach dem Seminar zusÀtzlich im PDF-Format.
- Die Teilnehmer erhalten eine Beispiele fĂŒr TrainingsleitfĂ€den mit allen Kerninhalten.
- Die Teilnehmer erhalten Schreibutensilien.
- Die Teilnehmer können zeitlich unbegrenzt nach dem Training die Hotline per E-Mail nutzen.
Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstĂŒtzt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater fĂŒr Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und PrĂ€sentation. Er berĂ€t Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mĂŒndlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung in Form von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und SozietĂ€ten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in MĂŒnchen.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und MĂŒnchen â Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Qualifikationen: Coaching-Ausbildung auf Basis der Transaktionsanalyse; Weiterbildungen: Gestalt, NLP, TZI, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
- Seminarsprachen:Â Deutsch, Englisch
- Seminarthemen: schriftliche Kommunikation wie Korrespondenz Briefe/E-Mails, Live Chat, professionelles Formulieren und Texten, Telefondialog, Kundenservice und Beschwerdemanagement, Zeitmanagement und ProduktivitÀt, PrÀsentation und Moderation
- Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut fĂŒr Normung e. V. (Mitglied im ArbeitsÂausschuss âText- und Informationsverarbeitung fĂŒr BĂŒroanwendungenâ), GfdS Gesellschaft fĂŒr deutsche Sprache
Fordern Sie direkt Ihr detailliertes Inhouse-Angebot an – per E-Mail oder ĂŒber unser Formular:
PrÀsentation und Moderation:
â PrĂ€sentationstraining: Erfolgreich prĂ€sentieren
â Professionell online prĂ€sentieren in Video-Konferenzen
â Online-Besprechungen, Videokonferenzen und Web-Seminare planen und durchfĂŒhren
â Kompaktseminar: PrĂ€sentieren und Moderieren fĂŒr Berater
â Pyramidale PrĂ€sentationen mit Storyline erstellen
â Konfliktmanagement und Kommunikation in schwierigen Situationen
â Moderationstraining: Besprechungen moderieren
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-StraĂe 29
81541 MĂŒnchen | Germany
Tel. 089 26011788 und 0172 8507764
Fax 089 26011789
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de