Live-Online-Seminar am Do 23.03.2023: Aktives Zeitmanagement und Selbstmanagement, Priorisierung und Aufgabenorganisation in Outlook
Das intensive Zeitmanagement-Training: Live-Online-Seminar. Mit Prioritäten und Aufgabenorganisation.
Mit nur acht Kernstrategien können Sie Ihr Arbeits- und Lebensumfeld effizient organisieren und persönliche Zufriedenheit erreichen. Worauf müssen Sie besonders achten? Wie stellen Sie sicher, dass Sie die für Sie individuell beste Kombination aus einer Vielzahl möglicher Medien und Methoden finden? Was sind die Dos und Don’ts der Selbstorganisation?
Ziele des Seminars: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen alle wichtigen Werkzeuge und Methoden des Zeitmanagements in kompakter Form kennen und wissen, welche besonders gut für sie persönlich geeignet sind.
Vorbereitung:
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
- Die Teilnehmer erhalten vor dem Training zusammen zwei Fragebögen für die 360-Grad-Potenzial-Analyse und füllen diese zum Training als Vorbereitung aus. Der Zeitaufwand dafür liegt bei ca. 15 bis 25 Minuten.
Dauer: 1 Tag, 09:00 bis 16:00/16:30 Uhr
Seminarinhalte:
- Persönliche Ist-Analyse: In welchen Bereichen können Sie sich individuell verbessern? Was hindert Sie derzeit daran
- Ebenen des Zeitmanagements und der Veränderung
- Typische Organisationsfehler, Störungen und Zeitfresser erkennen
- Individuelle Denkweisen und psychologische Faktoren für das eigene Zeitverhalten
- Grundprinzipien für effektives Zeitmanagement
- Tagesplan, Leistungskurve und Prioritäten, zum Beispiel durch ABC-Analyse und Pareto-Prinzip
- Persönliche optimale Kombination aus traditionellen Medien und elektronischen Organisationsmitteln finden
- Effiziente Termin- und Aufgabenorganisation
- Strategien für die optimale individuelle Umsetzung und konkreter Umsetzungsplan
Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar
- Ausführliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen,
- Kurz-Referenzkarte im A5-Format für schnellen Überblick,
- Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- Unterstützung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog – die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Seminarort
- Live-Online-Training über Zoom
Maximale Teilnehmerzahl
- 2 – 8 Personen
Kosten
- Preis pro Person: 521,01 Euro zzgl. MwSt. (= 620,00 Euro inkl. MwSt.)
- mit ausführlichen Unterlagen
- Bei mehreren gemeinsam buchenden Teilnehmern: 20 % Vergünstigung ab dem 2. Teilnehmer
Direkt anfragen und Verfügbarkeit prüfen
Informationen zu Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen
Seminarform: Live-Online-Seminare – am Ort Ihrer Wahl
100 % live, persönlich, interaktiv und dialogorientiert lernen: Alles, was das Präsenzseminar auch kann – flexibel, individuell und mit Gruppenarbeiten.
Das Live-Online-Seminar ist ein Präsenzseminar online, in dem Menschen lernen und sich austauschen – nur dass dabei die Teilnehmenden an ihrem gewohnten Platz sitzen, also am Schreibtisch im Büro, in einem Konferenzraum, zuhause oder im Home Office. Also: Kein Webinar, kein eLearning, kein Video!
Der Trainer ist immer live dabei in einer Umgebung, die optimal auf das Live-Online-Seminar ausgerichtet ist.
- Live: Im Live-Online-Seminar wirken die Teilnehmenden wie im Live-Seminar immer aktiv mit. Es ist also kein Webinar als Video oder eLearning, bei denen die Lernenden mit den Inhalten alleingelassen sind.
- Interaktiv: Sie sehen und hören Ihren Trainer. Sie können direkt mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden sprechen, Fragen stellen, diskutieren – genau wie im Live-Seminar. Optimal nehmen 2 bis 10 Personen teil. Zusätzlich können Sie Fragen auch einfach schriftlich über das Chat-Fenster stellen. Kleingruppenarbeiten gibt es auch: in virtuellen Gruppenräumen.
- Einfach: Zur Teilnahme brauchen Sie nur das, was Sie ohne schon haben: Windows-PC oder Mac bzw. Laptop/Notebook oder Tablet mit Internetverbindung zum Beispiel über WLAN. Falls Ihr Rechner kein Mikrophon hat, wählen Sie sich für den Ton mit Ihrem Telefon ein.
- Abwechslungsreich: Durch einen Wechsel von interaktiven Lern- und Diskussionsphasen und direkt folgenden Übungs-/Vertiefungsphasen bleibt die Konzentration hoch. Auf etwa 1,25 Stunden interaktive Lern- und Diskussionsphase folgt eine Übungs- und Vertiefungsphase von 30 bis 45 Minuten, in denen die Teilnehmenden Übungen bearbeiten.
- Individuell: Zusätzlich können mir die Teilnehmenden auch während der Übungsphasen oder nach dem Seminar individuell Fragen stellen, die sie nicht im Plenum klären oder besprechen möchten – zum Beispiel auch telefonisch.
- Zeitsparend: Die Teilnehmenden nehmen direkt vom Ort ihrer Wahl aus teil – ohne Anfahrtszeiten, ohne Parkplatzsuche oder öffentliche Verkehrsmittel und ohne Reise-/Übernachtungskosten. Sie gewinnen Arbeitszeit oder Freizeit.
Melden Sie sich hier direkt an:
Tel. 089 26011788
Mobil 0172 8507764
Kontakt
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-Str. 29
81541 München | Germany
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Fraguwe www.fraguwe.de