Seminar: Komplexe Sachverhalte und Inhalte auf den Punkt bringen – zielgerichtet, kompakt und empfängerorientiert formulieren – am 22.06.2020 in München
Professionell und effizient texten: Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Stellungnahmen, E-Mails, Briefe, Informationen, Berichte, Protokolle.
Bei Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Stellungnahmen, E-Mails, Briefen, Informationen, Berichten und Protokollen ist Prägnanz gefragt. „Kurz, knackig, klar, eindeutig formulieren“ wird immer stärker zur Schlüsselqualifikation. Wenn Sie einen komplexen Sachverhalt kompakt auf den Punkt bringen können, zeigen Sie damit Ihre Kompetenz im Thema.
In diesem Seminar am 22. Juni 2019 in München lernen Sie, welche Faktoren für empfängerfreundliches Formulieren und Präsentieren wichtig sind und wie Sie sie gezielt einsetzen. Sie sehen, wie Sie Ihren Themen Struktur geben und Sie klar und zielorientiert aufbereiten.
Teilnehmer: alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zielgerichtet und professionell Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Stellungnahmen, E-Mails, Briefe, Informationen, Berichte und Protokolle erstellen bzw. verfassen.
Ziele des Seminars: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie Informationen optimal strukturieren und für unterschiedliche Zielgruppen aufbereiten.
- Komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen: Zentrale Botschaften und Kernaussagen formulieren
- Zielführend strukturieren: von der Sammlung über den Entwurf bis zum optimal leserorientierten Text
- Optimieren: eigene Texte und Präsentationen bearbeiten
Dauer: 1 Tag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminarort: Seminarzentrum „Klösterl“, Waltherstraße 27, 80337 München
U-Bahn: Goetheplatz
Vorbereitung
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllen vor dem Training online einen Erwartungsfragebogen Anhand der Erwartungen stelle ich die detaillierten Seminarinhalte zusammen.
- Die Teilnehmer und/oder die Seminarorganisatoren stellen die bestehende Texte bzw. Präsentationen zur Verfügung, die im Seminar optimiert werden sollen.
Inhalte des Seminars in München
- Optimale Struktur und Aufbau: Präsentationen, Entscheidungsvorlagen, Stellungnahmen, E-Mails, Briefe, Informationen, Berichte, Protokolle
- Komplexe Themen einfach und klar strukturieren
- Klar, kompakt, präzise und zielgerichtet:
Informationen lesergerecht und unmissverständlich auf den Punkt für die Zielgruppe bringen - Auswahl von Informationen: was wichtig ist – und was nicht
- Schlüssige Argumentation: pyramidaler Aufbau, Storyline, Aktions-Überschriften, Kernbotschaften klar und zielorientiert formulieren
- Schlüssige Storyline in vier Schritten entwickeln: der rote Faden, der durch die Präsentation oder den Text leitet und überzeugt
- Texte überzeugend und selbsterklärend gestalten: Wie wird ein Text selbst-verständlich = auch ohne Erläuterung zu verstehen?
- Stil und Sprache: klar, kompakt, präzise und zielgerichtet formulieren
- Formal korrekt strukturieren, schreiben und gestalten (DIN 5008)
Methoden
- Trainerinput, fragendes Entwickeln
- Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Korrekturübungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
- Formulierungsübungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar
- Ausführliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen,
- Kurz-Referenzkarten im A5-Format für schnellen Überblick,
- Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- Unterstützung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog – die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Ihr Seminarleiter:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer.
Uwe Freund unterstützt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung in Form von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und Sozietäten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in München.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und München – Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Coaching-Ausbildung auf Basis der Transaktionsanalyse; Weiterbildungen: Gestalt, NLP, TZI, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark
- Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
- Seminarthemen: Korrespondenz Briefe/E-Mails und Telefondialog, Kundenservice und Beschwerdemanagement, Zeitmanagement und Selbstmanagement, Präsentation und Moderation, Texten
Bitte fordern Sie Informationen an und sichern Sie sich Ihren Seminarplatz:
Komplexe Sachverhalte und Informationen auf den Punkt bringen
Frankfurt Mo 04.05.2020
München Mo 22.06.2020
Kleine Gruppen: maximal 6 Teilnehmer |
Seminargebühr: 521,01 Euro zzgl. MwSt.
(620,00 inkl. MwSt.) inkl. Seminarhandbuch, Referenzkarten und Materialien, Mittagessen, Seminarverpflegung
ab 2. angemeldeten Teilnehmer: -20 %
Professionell formulieren:
☐ Komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen
☐ Überzeugende Präsentationen erstellen: pyramidal mit Storyline
☐ Protokolle, Berichte, Online-Protokollierung
☐ Korrekt und modern schreiben nach den neuen DIN 5008
☐ Rechtschreibung, Kommasetzung, DIN
☐ Crashkurs: Schriftliche Kommunikation
uwe freund seminare
Kommunikationstraining | Seminare
Textoptimierung | Beratung
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-Straße 29
81541 München | Germany
Tel. 089 26011788 und 0172 8507764
Fax 089 26011789
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de
© 2019 uwe freund communications | uwe freund seminare | www.uwefreund.com