Live-Online-Seminar am Fr 05.02.2021: Professionell online präsentieren – Online-Präsentationen in Video-Konferenzen – per Zoom, Microsoft Teams, WebEx, GoToMeeting, Skype.
Zielorientierte Online-Präsentationen professionell planen,
vorbereiten und durchführen – persönliche Wirkung optimieren.
Kleine Gruppen: max. 6 Teilnehmende (mit Durchführungsgarantie: findet bereits ab 1 teilnehmenden Person statt)
Online-Präsentationen haben eine eigene Dynamik und stellen besondere Anforderungen an die Präsentierenden und Moderierenden: Sie können nur noch mit Stimme und visuellen Informationen steuern – und gleichzeitig können sich die Teilnehmenden jederzeit unbemerkt aus der Präsentation herausnehmen. Sie müssen also alle verfügbaren technischen und persönlichen Möglichkeiten stringent und konsequent nutzen, um die Konzentration der Teilnehmenden auf die Präsentation zu fokussieren.
Durch den massiven Anstieg von Home-Office-Arbeit stehen jetzt viele Mitarbeitende von der Herausforderung, sich professionell im neuen Medium zu bewegen. Alles, was dazu notwendig ist, lernen, üben und vertiefen die Mitarbeitenden in diesem Seminar – vom 2er-Gespräch bis zur großen Runde als Besprechung oder Vertriebs-Präsentation.
Ziele des Seminars: Die Teilnehmenden lernen, Präsentationen im Unternehmen, Vertriebs-Präsentationen, Online-Besprechungen, Videokonferenzen und andere Online-Veranstaltungen optimal vorzubereiten, zu moderieren, Inhalte zu visualisieren und souverän mit den besonderen technischen und gruppendynamischen Herausforderungen umzugehen. Sie optimieren gezielt ihre Wirkung vor Mikrofon und Kamera.
Zielgruppe: alle Personen im Unternehmen, die professionelle und zielführende Online-Besprechungen, Videokonferenzen, Web-Seminare und andere Online-Veranstaltungen durchführen oder durchführen möchten
Vorbereitung
- Die Teilnehmenden füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
- Die Teilnehmenden erhalten vor dem Training Vorbereitungsmaterial mit den Kerntipps zum wirkungsvollen Präsentieren. Es dient der Einstimmung zum Seminar.
- Die Teilnehmenden schätzen in einem persönlichen Entwicklungsplan ein, an welchen Punkten sie im Seminar besonders arbeiten wollen.
Seminarinhalte
Setting, Technik und Durchführungsoptionen für Online-Präsentationen
- Tipps und Tricks für Präsentatoren in Online-Veranstaltungen: Was unterscheidet das Präsentieren in virtuellen Meetings und Vertriebspräsentationen vom traditionellen Präsentieren?
- Wie erzeugen und halten Sie die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden? Wie setzen Sie die technischen Möglichkeiten zielgerichtet ein?
- Technische Möglichkeiten und empfehlenswerte Einstellungen für Ihre Online-Meeting-Software
- Gestaltung des Präsentations-Platzes: Beleuchtung, Position, Beleuchtung, Kontrollmonitor
Präsentationen optimieren für Videokonferenzen
- Präsentationen pyramidal und ergebnisorientiert strukturieren: Inhalte zielgerecht auswählen
- Schlüssige Storyline entwickeln: Der rote Faden, der durch die Präsentation leitet und überzeugt
- Argumentation optimieren: pyramidaler Aufbau, Aktionstitel
- Kernbotschaften klar formulieren: kurz, prägnant und überzeugend
- Folien überzeugend und selbsterklärend gestalten: Vorgehen und Tipps für unterschiedliche Folientypen
- Aufmerksamkeitssteuernder Einsatz von Animationen
- Praktische Umsetzung mit PowerPoint
Persönliche Wirkung in Videokonferenz-Präsentationen
- Individuelle Ausstrahlung, Auftreten und Wirkung optimieren
- Haltung und Körpersprache – authentisch und wirkungsvoll
- Auftreten: Wie präsentieren Sie sich vor der Kamera? Wie sprechen Sie in einen „leeren Raum“, wenn die Teilnehmenden kein Video übertragen?
- Rhetorische Tipps
- Präsentationsfehler erkennen und vermeiden – Stärken betonen
Praxis: Kameratraining für Online-Video-Präsentationen
- Vertiefung durch praktische Übungen mit Videoaufzeichnung und ausführlichem individuellen Feedback
Methoden
- Lehrgespräch, Fragendes Entwickeln
- Vorstellung und Diskussion eigener Ergebnisse
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien (Schnell-Referenzkarten)
- Kleingruppenarbeit
- Praxisübungen in Form von Rollenspielen mit individuellem Feedback
- Arbeiten an eigenen Präsentationen der Teilnehmenden
- Praktische Einrichtung des Settings für Video-Präsentationen
Teilnahmegebühr
620,00 Euro inkl. 19 % MwSt. (521,01 Euro zzgl. 19 % MwSt.) inkl. ausführliche Seminarunterlagen, handliche Schnellreferenzkarten im DIN A5-Format, Seminarmaterialien, Teilnahmebestätigung, Nutzung der E-Mail-Hotline
Dauer und Seminarvarianten
- Präsenz-Seminar/Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen: 1 Tag – z. B. von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Live-Online-Seminar/Webinar (virtueller Klassenraum/Seminarraum) zum Beispiel mit WebEx, Zoom, GoToMeeting, Microsoft Teams, Skype, Adobe Connect: 1 Tag – z. B. von 09:00 bis 17:00 Uhr oder 2 x 0,5 Tag, jeweils 3,5 Stunden
- Inhouse-Intensivseminar im Seminarraum oder als Live-Online-Seminar/Webinar: 2 Tage – z. B. jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr, auch im Abstand von 2 bis 6 Wochen möglich
- Kompakt-Seminar: 3 – 4 Stunden
- Impuls-Vortrag/Speaker-Vortrag, auch für Großgruppen: z. B. 60, 90 oder 120 Minuten
- Einzel-Coaching – Dauer nach Vereinbarung, Präsenz-Coaching oder als Live-Online-Coaching
Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar
- Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen,
- Schnell-Referenzkarten im A5-Format für schnellen Überblick,
- Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- Jeder Teilnehmende erhält nach dem Seminar eine persönliche Video-Datei mit den Ergebnissen der eigenen Praxisübung inkl. der individuellen Auswertung.
- Unterstützung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog – die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Seminarform: Live-Online-Seminare mit Zoom, Microsoft Teams, Skype, GoToMeeting, Webex – am Ort Ihrer Wahl
100 % live, persönlich, interaktiv und dialogorientiert lernen zum Beispiel mit Zoom, Microsoft Teams, Skype, GoToMeeting, Webex: Alles, was das Präsenzseminar vor Ort auch kann – flexibel und mit vielen Optionen inkl. Gruppenarbeiten.
Das Live-Online-Seminar ist ein Präsenzseminar online, in dem Menschen lernen und sich austauschen – nur dass dabei die Teilnehmenden an ihrem gewohnten Platz sitzen, also am Schreibtisch im Büro, in einem Konferenzraum oder zuhause bzw. im Home Office. Also: Kein Webinar, kein eLearning, kein Video!

Klicken zum Vergrößern
Der Trainer ist immer live dabei in einer Umgebung, die optimal auf das Live-Online-Seminar ausgerichtet ist.
- Live: Im Live-Online-Seminar wirken die Teilnehmenden wie im Live-Seminar kontinuierlich aktiv mit. Es ist also kein Webinar als Video oder eLearning, bei denen die Lernenden mit den Inhalten alleingelassen sind.
- Interaktiv: Sie sehen und hören Ihren Trainer. Sie können direkt mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden sprechen, Fragen stellen, diskutieren – genau wie im Live-Seminar. Optimal nehmen 2 bis 10 Personen teil. Zusätzlich können Sie Fragen auch einfach in Textform über das Chat-Fenster stellen. Kleingruppenarbeiten gibt es auch, bei Zoom zum Beispiels sogar in virtuellen Gruppenräumen.
- Einfach: Zur Teilnahme brauchen Sie nur das, was Sie ohne schon haben: Windows-PC oder Mac bzw. Laptop/Notebook oder Tablet mit Internetverbindung z. B. über WLAN. Falls Ihr Rechner nicht über ein Mikrophon verfügt, wählen Sie sich für den Ton per Telefon ein. Es ist keine Installation von Software auf Ihrem Rechner notwendig – ein Browser wie Chrome, Firefox, Internet-Explorer oder Edge genügt.
- Abwechslungsreich: Durch einen Wechsel von interaktiven Lern- und Diskussionsphasen und direkt folgenden Übungs-/Vertiefungsphasen bleibt die Konzentration hoch. Auf ca. 1,25 Stunden interaktive Lern- und Diskussionsphase folgt eine Übungs-/Vertiefungsphase von 30 bis 45 Minuten, in denen die Teilnehmenden Übungen bearbeiten.
- Individuell: Zusätzlich können mir die Teilnehmenden auch während der Übungsphasen oder nach dem Seminar individuell Fragen stellen, die sie nicht im Plenum klären oder besprechen möchten – zum Beispiel auch per Telefon.
- Zeitsparend: Die Teilnehmenden nehmen direkt vom Ort ihrer Wahl aus teil – ohne Anfahrtszeiten, ohne Parkplatzsuche oder öffentliche Verkehrsmittel und ohne Reise-/Übernachtungskosten. Sie gewinnen Arbeitszeit oder Freizeit.
Und so einfach funktioniert ein Live-Online-Seminar mit Zoom, Microsoft Teams, Skype, GoToMeeting, Webex:
Vor dem Seminar
- Sie erhalten vor dem Seminar je nach Seminarthema einen Erwartungsfragebogen und Vorbereitungsmaterial.
- Ich sende Ihnen auf Wunsch die Papierunterlagen wie Handbuchauszug und Schnell-Referenzkarten vorab per Post. Diese erhalten Sie zum Live-Online-Seminar zusätzlich als PDF-Dateien.
- Per E-Mail erhalten Sie den Link für den Zugang zum Seminar sowie die Festnetz-Telefonnummern für die Telefon-Einwahl, falls Sie über Telefon und nicht über das Computermikrofon teilnehmen möchten.
Zur Teilnahme am Seminar – am Beispiel Zoom
Ganz gleich, ob Sie Ihr Online-Seminar zum Beispiel mit WebEx, Zoom, GoToMeeting, Microsoft Teams, Skype oder Adobe Connect durchführen: Sie erhalten eine Einladungs-E-Mail und klicken Sie einfach auf den Link in der E-Mail. Der Seminarraum ist bereits ca. 20 Minuten vor dem offiziellen Beginn aktiv. Bei Fragen erreichen Sie mich dann auch einfach per Telefon.
Sie können jetzt
- auf „Herunterladen“ klicken, um eine Client-Software herunterzuladen, damit Sie insbesondere auch die Video-Funktionen nutzen können,
- oder Sie wählen „treten Sie über Ihren Browser bei“, wenn Sie keine Software installieren möchten oder können.
Geben Sie Ihren Namen ein, damit ich sehe, dass Sie anwesend sind, und wählen Sie, ob Sie
- den Ton über ihr Computeraudio hören und über Ihr Computermikrofon sprechen
- oder ob Sie das Bild am Computer sehen und sich dazu parallel für den Ton per Telefon einwählen möchten.
Und jetzt: einfach teilnehmen.
Natürlich entscheiden Sie jederzeit selbst, ob Sie gesehen und gehört werden möchten oder nicht – und ob Sie Ihren Trainer und andere Teilnehmer sehen.
Über das Chat-Fenster können Sie Nachrichten an alle senden oder auch nur an Ihren Trainer – wenn Sie nicht möchten, dass diese im Plenum sichtbar sind.
Lernen Sie das Live-Online-Seminar mit Zoom, Microsoft Teams, Skype, GoToMeeting, Webex unverbindlich kennen:
Bitte vereinbaren Sie einfach unter 089 26011788 oder per E-Mail an info@uwefreund.com einen Termin für ein unverbindliches Kennenlernen im virtuellen Seminarraum.
Ihr Seminarleiter:
Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstützt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung in Form von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und Sozietäten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in München.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und München – Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Qualifikationen: Coaching-Ausbildung auf Basis der Transaktionsanalyse; Weiterbildungen: Gestalt, NLP, TZI, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
- Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
- Seminarthemen: schriftliche Kommunikation wie Korrespondenz Briefe/E-Mails, Live Chat, professionelles Formulieren und Texten, Telefondialog, Kundenservice und Beschwerdemanagement, Zeitmanagement und Produktivität, Präsentation und Moderation
- Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Mitglied im Arbeitsausschuss „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen“), GfdS Gesellschaft für deutsche Sprache
Bitte fordern Sie Informationen an und sichern Sie sich Ihren Seminarplatz:
Professionell online präsentieren in Video-Konferenzen
Fr 05.02.2021: Live-Online-Seminar
Kleine Gruppen: maximal 6 Teilnehmende |
Seminargebühr: 521,01 Euro zzgl. MwSt.
(620,00 inkl. MwSt.) inkl. Seminarhandbuch, Schnell-Referenzkarten und Materialien (bei Präsenzseminaren auch inkl. Mittagessen, Seminargetränke)
ab 2. angemeldeter Teiln.: -20 %
Präsentation und Moderation:
☐ Präsentationstraining: Erfolgreich präsentieren
☐ Professionell online präsentieren in Video-Konferenzen
☐ Online-Besprechungen, Videokonferenzen und Web-Seminare planen und durchführen
☐ Kompaktseminar: Präsentieren und Moderieren für Berater
☐ Pyramidale Präsentationen mit Storyline erstellen
☐ Praktisches Konfliktmanagement mit Kunden und im Team
☐ Moderationstraining: Besprechungen moderieren
uwe freund seminare
Kommunikationstraining | Seminare
Textoptimierung | Textagentur
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-Straße 29
81541 München | Germany
Tel. 089 26010333 und 0172 8507764
Fax 089 26010334
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de