Seminare, Trainings, Schulungen und Workshops für E-Mail, Kommunikation, Korrespondenz, Telefon, Beschwerden beantworten, Konfliktmanagement, Kundenservice & Präsentation
Praxisnah lernen: E-Mails schreiben, Beschwerden professionell beantworten, wirkungsvoll präsentieren, erfolgreich telefonieren und Konflikte souverän lösen
Wie lernen Sie, leichter und wirkungsvoller zu kommunizieren – per E-Mail, Brief, Telefon und im persönlichen Gespräch?
Unsere Seminare unterstützen Sie dabei, Ihre Kommunikationstechniken zu optimieren und eine produktive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Wir bieten maßgeschneiderte Seminare und Trainings, die effektive Techniken für eine klare, professionelle schriftliche und mündliche Kommunikation vermitteln. Sie erlernen die Werkzeuge und Techniken, um Konflikte konstruktiv zu lösen und Potenziale voll auszuschöpfen – persönlich, im Team und mit Kunden.
Inhalte, Struktur und Vorgehensweisen bei Ihrem firmeninternen Seminar entsprechen genau Ihren Anforderungen und Zielen:
- Ablauf und Inhalte richten sich genau an Ist-Analyse und Zielvorgaben aus.
- Die Teilnehmenden erhalten einen Erwartungsfragebogen und bei Bedarf auch Material zur Vorbereitung bzw. Pre-Work.
- Die Seminarunterlagen, Materialien und Übungen stelle ich spezifisch anhand der Inhalte und der Vertiefungsziele zusammen.
- Die eigenen Arbeitsergebnisse aus dem Seminar erhalten die Teilnehmenden noch am Seminartag per E-Mail.
Inhouse-Seminare bei Ihnen vor Ort oder online:
Inhouse-Seminare bei Ihnen vor Ort oder online:
Erfahrung und Wirkung in Zahlen:
30+
Jahre Trainererfahrung
4500+
Seminartage
43200+
Teilnehmende
Präsenz-Seminare und Live-Online-Seminare: Kommunikationstraining genau für Ihren Bedarf
- Professionell: Langjährige Praxis und Seminarerfahrung sichern den Wissenstransfer und die Nachhaltigkeit.
- Intensiver Praxisbezug: Arbeiten an eigenen Beispielen aus der Praxis mit individuellen Tipps und Auswertungen
- Aktuelle, fundierte Inhalte: Alle Informationen gesichert durch Untersuchungen und Studien aus Kommunikations- und Sprachwissenschaft sowie aus zahlreichen Projekten, insbesondere in Marketing, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit
- Gezielte Lernmethodik: Offene Lernatmosphäre und Übungen für die unterschiedlichen Lerntypen mit konsequenter Visualisierung – die individuellen Stärken der Teilnehmenden sind der Ausgangspunkt für Veränderungen und Verbesserungen.
- Individuelles Format: Genau auf Ihre Bedarfe zugeschnittene Formate: Seminar/Schulung, Workshop, Intensivschulung, Impulsseminar und Vortrag, Live-Online-Training, Webinare, Einzelcoaching, Kleingruppencoaching, Blended Learning
Seminare, Schulungen, Workshops & Coaching für Ihren beruflichen Erfolg
Seminare: Briefe und E-Mails
- Schreibstil-Update für moderne Briefe/E-Mail
- Korrespondenztraining intensiv
- Beschwerden wertschätzend beantworten
- Moderne E-Mails
Seminare: Dialog – Telefon
- Konfliktmanagement und Kommunikation in schwierigen Situationen
- Telefontraining Service | Telefontraining Empfang
- Live-Chat-Training
Seminare: Formulieren – Texten
- Komplexe Sachverhalte: verständlich formulieren
- Pyramidale Präsentationen mit Storyline
- Modern und korrekt schreiben nach DIN 5008
Seminare: Präsentation – Moderation
- Präsentationstraining: Erfolgreich präsentieren – Präsenz & Online
- Pyramidal präsentieren mit Storyline
- Moderationstraining: Erfolgreich moderieren in Besprechungen und Workshops
Welche Seminarunterlagen, Schnellübersichten und Ergebnisse erhalten Sie zu Ihrem Seminar?
Seminarunterlagen in verschiedener Konzentration machen es leicht, jederzeit Inhalte zu wiederholen, zu vertiefen oder auch einfach nur kurz nachzuschlagen:
- Ausführliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen
- kompakte Schnell-Referenzkarten im A5-Format
- Zusatzmaterial, Seminarunterlagen als E-Book und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail
- Video-Analysen bzw. Audio-Analysen: die Teilnehmenden erhalten die Video-Dateien mit den individuellen Ergebnissen und Auswertungen zum Beispiel nach dem Präsentationstraining oder dem Telefontraining
Klicken zum Durchblättern
FAQ – Seminare, Trainings, Schulungen und Workshops
Welche Schulungen bieten Sie an?
Wir bieten Ihnen professionelle Schulungen, Trainings und Workshops rund um Kommunikation, Text, persönliche Wirkung und Effizienz. Zum Beispiel:
- Korrespondenztraining: Moderne E-Mails und Briefe
- E-Mail-Seminar: Moderne und effiziente E-Mails
- Beschwerden wertschätzend, klar und effizient beantworten
- Telefontraining: Freundlich und professionell am Telefon
- Konfliktmanagement und Kommunikation in schwierigen Situationen
- Präsentationstraining: Sicher und überzeugend präsentieren
- Schreibwerkstatt: Komplexe Sachverhalte klar und wirkungsvoll formulieren
- Aktives Zeitmanagement für Outlook-User
Für wen sind die Seminare, Trainings und Schulungen geeignet?
Für Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende in Kundenservice, Verwaltung, Vertrieb, Projektmanagement, Assistenz, IT-Support, Personalwesen, Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Immobilien und vielen weiteren Bereichen.
Wie praxisnah sind die Seminare?
Alle Seminare, Trainings und Workshops sind intensiv praxisorientiert: Die Teilnehmenden arbeiten mit eigenen Texten, Präsentationen, Telefonaten und Gesprächssituationen. Übungen, individuelles Feedback und konkrete Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt.
Lässt sich das Seminar auf unsere Branche und Zielgruppe anpassen?
Ja. Vor dem Inhouse-Seminar legen Sie branchenspezifische Schwerpunkte fest – z. B. für Kundenservice, Beschwerdemanagement, IT-Service, Hausverwaltung, Versicherung, Finanzdienstleistung oder Beratungen. Die Inhalte richten sich gezielt nach Ihrem Arbeitsumfeld und Ihren Textbeispielen. Fordern Sie direkt hier ein Angebot an oder per E-Mail an [email protected].
Sind die Seminare auch firmenintern als Inhouse-Training möglich?
Ja. Wir stimmen alle Inhouse-Seminare individuell auf Ihre Themen, Zielgruppen und Anforderungen ab. Inhalte, Beispiele und Übungen werden exakt an Ihr Unternehmen und Ihre Branche angepasst.
Was unterscheidet offene Seminare von Inhouse-Trainings?
Offene Seminare bieten Austausch mit Teilnehmenden aus anderen Unternehmen und Branchen. Inhouse-Trainings sind individuell auf Ihr Team, Ihre Ziele und Ihre Texte zugeschnitten – für maximale Relevanz und Praxisnähe.
Gibt es auch Online-Seminare?
Ja. Alle Inhouse-Seminare sind auch als Live-Online-Seminare per MS Teams, Webex oder Ihrer Plattform möglich – mit identischen Inhalten, Übungen und persönlicher Betreuung.
Wie groß sind die Seminargruppen? Wie viele Personen können teilnehmen?
Für intensives Arbeiten sind kleine Gruppen optimal – in der Regel 5 bis 10 Personen. Bei Impulsvorträgen, Kompaktseminaren oder Online-Seminaren sind auch größere Gruppen möglich.
Welche Formate stehen zur Verfügung?
Tagesseminare, Intensivtrainings, Kompaktseminare, Impulsvorträge, Einzelcoachings und individuelle Beratungen – je nach Ziel, Zeitrahmen und Bedarf. Präsenz- oder Live-Online-Seminare: 1 Tag oder 2 × 0,5 Tage. Inhouse-Intensivseminare: 2 Tage kompakt oder im Abstand von 2 bis 6 Wochen. Kompaktseminare: 0,5 oder 0,75 Tag. Impulsvorträge: 60 bis 120 Minuten. Offene Online-Seminare: 1 Tag, mit angepasster Dauer bei 1 bis 2 Teilnehmenden.
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie das Formular unter www.uwefreund.com/inhouse-seminar-training. Wir erstellen direkt ein individuelles, passgenaues Angebot für Sie.
Welche Unterlagen erhalten die Teilnehmenden?
Ausführliche Seminarunterlagen, Praxisbeispiele, Formulierungshilfen, Checklisten, Schnellübersichten, Bildprotokolle der Präsentationen sowie individuelle Auswertungen durch den Trainer.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Ja. Alle Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung. Auf Wunsch auch IDD-konform mit Nachweis der Weiterbildungszeit.
Welche Seminarvarianten und Formate gibt es? Wie lange dauern die Seminare?
Inhouse-Seminar: Angebot für Inhouse-Seminare anfordern
- Präsenz-Seminar/Inhouse-Seminar direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen: zum Beispiel 1 Tag oder kompakt 0,5 Tag
- Live-Online-Seminar/Web-Seminar zum Beispiel über Microsoft Teams (oder ein anderes System): 0,5 Tag, 1 Tag oder 2 x 0,5 Tag
- Inhouse-Intensivseminar als Präsenz- oder Live-Online-Seminar: 2 Tage, auch im Abstand von 2 bis 6 Wochen möglich
- Impuls-Vortrag/Speaker-Vortrag, auch für Großgruppen, Präsenz oder Live-Online-Vortrag: 60, 90 oder 120 Minuten
Offene Seminartermine: Termine für offene Seminare
- Offene Live-Online-Seminare: 1 Tag – bei 1 bis 2 Pers. 09:00 – 14:00/14:30 Uhr, ab 3 Pers. 09:00 – 16:00 Uhr
Unterstützung nach dem Kommunikationstraining
Unterstützung erhalten Sie einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog fraguwe-de. Teilnehmer der Korrespondenzseminare können dem Seminarleiter nach dem Seminar bearbeitete Schreiben, Vorlagen und Textbausteine zur Bewertung und weiteren Optimierung per E-Mail senden.
Welche Methoden werden in den Seminaren eingesetzt?
- Trainerinput, fragendes Entwickeln
- Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Korrekturübungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
- Formulierungsübungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Gibt es eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat?
- Alle Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung.
- Service IDD: Auf Wunsch erhalten Sie auch eine IDD-konforme Bestätigung (Insurance Distribution Directive / Versicherungsvertriebsrichtlinie).
Was kostet die Seminarteilnahme?
- Inhouse-Seminare (firmenintern): Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an – mit allen Details und persönlichen Referenzen
- Teilnahme an offenen Seminaren: pro teilnehmender Person 580,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.) mit ausführlichen Seminarunterlagen, handlichen Schnellreferenzkarten im DIN A5-Format, Seminarmaterialien, Übungen, Teilnahmebestätigung, Nutzung der E-Mail-Hotline. Ab 3. Person zum selben Termin: -20 % für alle Buchungen ab 3. Person.
Ihr Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstützt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung durch Textoptimierung von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und Sozietäten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in München.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und München – Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Qualifikationen: Coaching-Ausbildung auf Basis der Transaktionsanalyse; Weiterbildungen: Gestalt, NLP, TZI, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
- Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
- Seminarthemen: schriftliche Kommunikation für Korrespondenz wie Briefe und E-Mails, Live Chat, professionelles Formulieren und Texten, Telefondialog, Kundenservice und Beschwerdemanagement, Zeitmanagement und Produktivität, pyramidale Präsentationen, Präsentation, Moderation
- Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Mitglied im Arbeitsausschuss „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen“)
Online-Seminare: Wann sind die nächsten Termine für offene Seminare?
Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.) – über Microsoft Teams
Informationen anfordern Anmelden
Seminare: Korrespondenz, Telefon, Briefe, E-Mails, Live-Chat-Service, Kundenservice
Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen
Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular: