uwe freund seminare & communications
Kommunikationstraining | Seminare | Textoptimierung | Textagentur

Kommunikationstraining: Mündliche und schriftliche Kommunikation – smart, zielgerichtet, pyramidal, erfolgreich

Kommunikation optimieren – unnötige Konflikte vermeiden. Mündlich und schriftliche zielgerichtet und erfolgreich kommunizieren.

Überall dort, wo Menschen mit ihren verschiedenen Wertvorstellungen, Selbstbildern, Zielen, Bedürfnissen, Wünschen und Handlungsmöglichkeiten aufeinandertreffen, kann es zu Konflikten kommen – und oft kommt zu Problemen, weil die Parteien dem Konflikt aus dem Weg gehen möchten.

Im Seminar machen sich die Teilnehmenden die eigenen Auffassungen und Herangehensweisen bei Konflikten bewusst und erlernen wirksame, konstruktive Werkzeuge, um Konflikte mit Kunden, Lieferanten, Kollegen und Teams zu lösen.

Ziele des Seminars: Die Teilnehmenden lernen,

  • ihre eigene Kommunikation und die der Partner besser einzuschätzen sowie
  • Informations- und Gesprächsstrukturen schriftlich und mündlich zielgerichtet zu nutzen.
  • Sie reflektieren und entwickeln ihr eigenes Kommunikationsverhalten.
Seminar Komplexe Sachverhalte und Informationen auf den Punkt bringen
loader-icon

Offene Seminare in kleinen Gruppen:

Informationen anfordern  Anmelden

Vorbereitung

  • Die Teilnehmenden füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.

Seminarinhalte des Kommunikationstrainings

  • Einstellungen und Kommunikationsweisen bewusst wahrnehmen
  • Den eigenen Kommunikationsstil kennen und reflektieren: Denkweisen und psychometrische Bewertung
  • Den richtigen Zugang zum Konfliktpartnerfinden: Ich-Zustände und Transaktionsanalyse (TA)
  • Veränderungswünsche wertschätzend formulieren im optimierten 4-Stufen-Modell der Non-Violent Communication (Rosenberg)
  • Zeitgemäß formulieren – intern und extern
  • Pyramidal und ergebnisorientiert formulieren
  • Kernbotschaften kurz, prägnant und überzeugend formulieren

Handbuch, Referenzkarten und Service zum Kommunikationstraining

  • Ausführliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen,
  • Kurz-Referenzkarten im A5-Format für schnellen Überblick,
  • Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
  • Unterstützung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog – die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.

Optionaler Seminarinhalt in allen Seminaren: sinnvoller Einsatz von KI-Chat-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot

Auf Wunsch mit Lerneinheiten zu Einsatzmöglichkeiten, Tipps und Tricks für die Nutzung von KI-Chat-Systemen, zum Beispiel ChatGPT, Claude, Microsoft Copilot oder Gemini.

Dauer und Seminarvarianten

Inhouse-Seminar und Einzelcoaching: Angebot für Inhouse-Seminare oder Coaching anfordern

  • Präsenz-Seminar/Inhouse-Seminar direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen: zum Beispiel 1 Tag oder kompakt 0,5 Tag 
  • Live-Online-Seminar/Web-Seminar zum Beispiel über Microsoft Teams, Zoom, Webex: zum Beispiel 1 Tag oder 2 x 0,5 Tag
  • Inhouse-Intensivseminar als Präsenz- oder Live-Online-Seminar: 2 Tage, auch im Abstand von zum Beispiel 2 bis 6 Wochen möglich
  • Impuls-Vortrag/Speaker-Vortrag, auch für Großgruppen, Präsenz oder Live-Online-Vortrag: zum Beispiel 60, 90 oder 120 Minuten
  • Einzel-Coaching oder Einzel-Seminar – Dauer nach Vereinbarung, Präsenz- oder Live-Online-Coaching

Offene Seminartermine: Termine für offene Seminare

  • Offene Präsenz- oder Live-Online-Seminare: 1 Tag – bei 1 bis 2 Pers. 09:00 – 14:00/14:30 Uhr, ab 3 Pers. 09:00 – 16:00 Uhr

Teilnahmebestätigung

  • Teilnahmebestätigung bzw. Zertifikat
  • Service IDD: auf Wunsch Zuordnung der Lerneinheiten zu Kompetenzen nach den Richtlinien der IDD Insurance Distribution Directive (Versicherungsvertriebsrichtlinie).

Kosten

  • Inhouse-Seminare (firmenintern): Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an – mit allen Details und persönlichen Referenzen
  • Teilnahme an offenen Seminaren: pro teilnehmender Person 580,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.) mit ausführlichen Seminarunterlagen, handlichen Schnellreferenzkarten im DIN A5-Format, Seminarmaterialien, Übungen, Teilnahmebestätigung, Nutzung der E-Mail-Hotline.