Verhaltenskodex für Lieferanten und Geschäftspartner
bei uwe freund seminare & communications
Dieser Verhaltenskodex definiert die Grundprinzipien und Erwartungen an unsere Lieferanten und Geschäftspartner, um gemeinsame Werte in unserer Lieferkette und Geschäftsbeziehungen zu fördern.
Bei uwe freund seminare & communications verpflichten wir uns zu ethischem Verhalten, sozialer Verantwortung und Umweltschutz in all unseren Geschäftsaktivitäten. Die Grundsätze für unsere Kommunikation und unser Verhalten innerhalb und nach außerhalb des Unternehmens haben wir in diesen Richtlinien zusammengestellt:
- Veröffentlichungsgrundsätze uwefreund.com
- Feedback-Grundsätze
- Diversitätsrichtlinie
- Diversitätsrichtlinie Personalbesetzung
Als Anbieter von professioneller Weiterbildung sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt bewusst. Unsere Geschäftspraktiken basieren auf Integrität, Fairness und Respekt vor Menschenrechten und ökologischen Standards. Wir streben danach, einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung und zum Schutz der Umwelt zu leisten.
Soziale Verantwortung
Unsere soziale Verantwortung umfasst den Schutz der Menschenrechte, die Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die Förderung von Gleichberechtigung und fairen Arbeitsbedingungen sowie die Unterstützung der Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.
- Menschenrechte: Wir erwarten von unseren Partnern, dass sie die international anerkannten Menschenrechte achten und schützen. Jegliche Form von Zwangsarbeit, Kinderarbeit oder Menschenhandel wird strikt abgelehnt.
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ist essenziell. Wir verpflichten unsere Partner, alle relevanten Gesetze und Standards zur Arbeitssicherheit zu befolgen und Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter vor Unfällen und Berufskrankheiten zu ergreifen.
- Gleichberechtigung und Diskriminierungsverbot: Wir stehen für eine Kultur der Gleichberechtigung und Diversität. Unsere Partner dürfen in ihren Betrieben keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder jeglicher anderer gesetzlich geschützter Eigenschaft tolerieren.
- Faire Arbeitsbedingungen: Faire Löhne und Arbeitszeiten sind grundlegend. Wir erwarten, dass unsere Partner die geltenden Gesetze zu Mindestlohn und Höchstarbeitszeiten einhalten und ihren Mitarbeitern ein faires und existenzsicherndes Einkommen bieten.
Inhouse-Seminare bei Ihnen vor Ort oder online:
Ökologische Verantwortung
Der Schutz der Umwelt ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir arbeiten daran, unsere ökologischen Fußabdrücke zu minimieren und fördern dies auch bei unseren Partnern.
- Umweltschutz: Unsere Partner sollen alle relevanten Umweltgesetze und -regulationen einhalten und Maßnahmen ergreifen, um Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung zu reduzieren.
- Ressourceneffizienz: Die effiziente Nutzung von Ressourcen, die Reduktion von Abfall und die Minimierung von Emissionen sind Ziele, die wir und unsere Partner verfolgen sollten.
- Nachhaltige Materialien: Wir ermutigen unsere Partner, nachhaltige und recycelbare Materialien in ihren Produkten und Verpackungen zu verwenden.
Governance-Standards
Die Einhaltung von Gesetzen und ethischen Standards ist die Basis unserer Geschäftspraktiken. Wir erwarten von unseren Partnern, dass sie in ihren Geschäftstätigkeiten hohe ethische Standards anlegen.
- Korruptionsbekämpfung: Korruption, Bestechung und unlautere Geschäftspraktiken haben in unserer Geschäftsbeziehung keinen Platz. Wir erwarten von unseren Partnern, dass sie alle relevanten Anti-Korruptionsgesetze befolgen.
- Datenschutz und Informationssicherheit: Der Schutz personenbezogener Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen sind essenziell. Unsere Partner müssen angemessene Maßnahmen zum Schutz dieser Daten vor Missbrauch und Diebstahl ergreifen.
Umsetzung und Überwachung
Wir erwarten von unseren Lieferanten und Geschäftspartnern, dass sie diesen Verhaltenskodex in ihren Unternehmen umsetzen und die Einhaltung der hierin festgelegten Prinzipien sicherstellen.
- Selbstverpflichtung: Durch die Unterzeichnung dieses Verhaltenskodex bekunden unsere Partner ihre Zustimmung und Verpflichtung zur Einhaltung der dargelegten Standards.
- Überwachung und Auditierung: Wir behalten uns das Recht vor, die Einhaltung dieses Kodex durch unsere Partner zu überwachen und bei Bedarf Audits durchzuführen.
Zusammenarbeit und Engagement
Wir sind überzeugt, dass nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken nur durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten erreicht werden können. Wir ermutigen unsere Partner, offen für Dialog und Verbesserungen zu sein und aktiv an der Weiterentwicklung unserer gemeinsamen Ziele mitzuwirken.
Erfolg und Nachhaltigkeit
Dieser Verhaltenskodex spiegelt unsere Überzeugung wider, dass verantwortungsvolles Handeln und ethische Geschäftspraktiken grundlegend für den langfristigen Erfolg und die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens und unserer Gemeinschaft sind. Wir danken unseren Partnern für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser Prinzipien.
Seminare, Trainings, Schulungen und Workshops für E-Mail, Kommunikation, Korrespondenz, Telefon, Beschwerden beantworten, Konfliktmanagement, Kundenservice & Präsentation
Praxisnah lernen: E-Mails schreiben, Beschwerden professionell beantworten, wirkungsvoll präsentieren, erfolgreich telefonieren und Konflikte souverän lösen
Welche Seminarvarianten und Formate gibt es? Wie lange dauern die Seminare?
- Inhouse-Seminare in Präsenz direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen: zum Beispiel 1 Tag oder kompakt 0,5 Tag
- Inhouse-Seminare als Live-Online-Seminare/Web-Seminare zum Beispiel über Microsoft Teams (oder ein anderes bei Ihnen genutztes Konferenz-System): 0,5 Tag, 1 Tag oder 2 x 0,5 Tag
- Inhouse-Intensivseminare als Präsenz- oder Live-Online-Seminare: 2 Tage, auch im Abstand von 2 bis 6 Wochen möglich
- Impuls-Vorträge/Speaker-Vorträge, auch für Großgruppen, Präsenz oder Live-Online-Vortrag: 60, 90 oder 120 Minuten
- Offene Live-Online-Seminare: 1 Tag – bei 1 bis 2 Pers. 09:00 – 14:00/14:30 Uhr, ab 3 Pers. 09:00 – 16:00 Uhr: Termine für offene Seminare
Unterstützung nach dem Kommunikationstraining
Unterstützung erhalten Sie einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog fraguwe-de. Teilnehmer der Korrespondenzseminare können dem Seminarleiter nach dem Seminar bearbeitete Schreiben, Vorlagen und Textbausteine zur Bewertung und weiteren Optimierung per E-Mail senden.
Welche Methoden werden in den Seminaren eingesetzt?
- Trainerinput, fragendes Entwickeln
- Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Korrekturübungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
- Formulierungsübungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Gibt es eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat?
- Alle Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung.
- Service IDD: Auf Wunsch erhalten Sie auch eine IDD-konforme Bestätigung (Insurance Distribution Directive / Versicherungsvertriebsrichtlinie).
Was kostet die Seminarteilnahme?
- Inhouse-Seminare (firmenintern): Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an – mit allen Details und persönlichen Referenzen
- Teilnahme an offenen Seminaren: pro teilnehmender Person 580,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.) mit ausführlichen Seminarunterlagen, handlichen Schnellreferenzkarten im DIN A5-Format, Seminarmaterialien, Übungen, Teilnahmebestätigung, Nutzung der E-Mail-Hotline. Ab 3. Person zum selben Termin: -20 % für alle Buchungen ab 3. Person.
Ihr Seminarleiter:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstützt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung durch Textoptimierung von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Energieversorger, öffentlicher Verkehr, Kanzleien, Automotive, IT, Software und Fashion/Beauty. Uwe Freund lebt in München.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und München – Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Weiterbildungen: Coach (EASC) auf Basis der Transaktionsanalyse, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Gestalt, TZI, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
- Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
- Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Mitglied im Arbeitsausschuss „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen“)
Online-Seminare: Wann sind die nächsten Termine für offene Seminare?
Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.)
Seminare: Korrespondenz, Telefon, Briefe, E-Mails, Live-Chat-Service, Kundenservice
Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen
Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular: