
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar: Protokolle kompakt und treffend formulieren – professionelle Protokollfรผhrung
17. Juni 2024 | 9:00 โ 16:00

Kompakt, korrekt und zeitsparend Protokolle und Berichte erstellen. Mit Online-Protokoll und Simultan-Protokoll-Training.
Protokolle haben einen festen Platz und eine wichtige Funktion im Unternehmen, denn sie sichern den Erfolg von Besprechungen und Meetings. Voraussetzung dafรผr ist, dass sie kompakt und zielgerichtet formuliert, gut und klar strukturiert sowie formal korrekt und inhaltlich verstรคndlich verfasst sind.
Zeitgemรครe, ergebnisorientierte Protokolle zu erstellen kostet deutlich weniger Zeit und Aufwand als bei konventionellen Protokolltypen. Vor allem durch Online-Protokolle mit professionellen Vorlagen sindย die Ergebnisse von Besprechungen schnell verfรผgbar und haben hohen Nutzwert.
Ziele des Protokoll-Seminars: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Protokolle sinnvoll und zielfรผhrend aufzubauen sowie formal und inhaltlich einwandfrei abzufassen. Die erhalten Vorlagen und Beispiele fรผr Protokollformulare zur Online-Protokollierung, zum Beispiel mit gรคngigen Softwareprodukten wie Microsoft Word, Microsoft Excel oder Microsoft OneNote.
Zielgruppe:ย Fach- und Fรผhrungskrรคfte, Mitarbeiter aus Assistenz- und Servicebereich, Sekretariate, Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen
Dauer: bei 1 – 2 teilnehmenden Personen 09:00 โ 14:00 Uhr, ab 3 teilnehmenden Personen 09:00 โ 16:00 Uhr
Als Inhouse-Seminar: Inhouse-Seminar mit individuellen Inhalte direkt in Ihrem Unternehmen
Mehr Informationen per E-Mail anfordernย ย ย ย Hier direkt anmelden
Vorbereitung auf das Protokoll-Seminar
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fรผllen vor dem Training online einen passwortgeschรผtzten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
Seminarinhalte
- Zweck und Funktion von Protokollen und Besprechungsnotizen
- Eigenschaften und Einsatzmรถglichkeiten fรผr zeitgemรครe, ergebnisorientierte Protokolle im betrieblichen Kontext, insbesondere bei der Online-Protokollierungย =ย beim simultanen Protokollieren
- Aufbau, Gestaltung und Struktur des Protokolls
- Auswahl von Informationen: was ins Protokoll gehรถrt – und was nicht
- Stil und Sprache: klar, kompakt, prรคzise und zielgerichtet formulieren
- DIN 5008: formal korrekt strukturieren, schreiben und gestalten
- Vorlagen und Formulare fรผr die professionelle Erstellung insbesondere von Online-Protokollen
- Praktische รbungen, z. B. Protokolle von Bandaufzeichnungen und nach Kurzbesprechungen erstellen
- bei Bedarf: aktuelle Rechtschreibung und Kommasetzung
Methoden
- Trainerinput, fragendes Entwickeln
- Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Korrekturรผbungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
- Formulierungsรผbungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Teilnahmebestรคtigung
- Teilnahmebestรคtigungย bzw. Zertifikat
- Service IDD:ย auf Wunsch Zuordnung der Lerneinheiten zuย Kompetenzen nach den Richtlinien der IDDย Insurance Distribution Directive (Versicherungsvertriebsrichtlinie).
Teilnahmegebรผhr
- 580,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.) pro teilnehmender Person โ mit ausfรผhrlichen Seminarunterlagen, handlichen Schnellreferenzkarten im DIN-A5-Format, Seminarmaterialien, รbungen, Teilnahmebestรคtigung, Nutzung der E-Mail-Hotline. Ab 3. Person zum selben Termin: -20 %ย auf Teilnahmegebรผhr ab 3. Person.
Seminarunterlagen, Handbuch und Service zu Ihrem Korrespondenztraining
- Ausfรผhrlichesย Seminarhandbuchย bzw. Seminarunterlagen mit รbungen,
- handliche Schnellreferenzkartenย im A5-Format fรผr kompaktenย รberblick,
- Zusatzmaterialย und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- Unterstรผtzung nach dem Seminar:ย Die Teilnehmenden kรถnnen dem Seminarleiter nach dem Seminar ausgewรคhlte selbst bearbeitete Schreiben, Vorlagen und Textbausteine zur Bewertung und weiteren Optimierung per E-Mail senden โ und natรผrlich auch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Mehr Informationen per E-Mail anfordernย ย ย ย Hier direkt anmelden
Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer.ย Uwe Freund unterstรผtzt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater fรผr Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Prรคsentation. Er berรคt Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mรผndlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung durch Textoptimierung von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und Sozietรคten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in Mรผnchen.ย Mehr Informationen >>