Korrespondenztraining: Update für E-Mails und Briefe – mit Reklamationsbearbeitung und Beschwerdemanagement
Schreibstil-Update: Wirkungsvolle E-Mails und Briefe verfassen, Beschwerden wertschätzend beantworten. Das konzentrierte Korrespondenztraining.
Im Korrespondenztraining sehen Sie, wie zeitgemäße und wirkungsvolle Briefe und E-Mails heute aussehen: klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzleiausdrücken.
Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus? Welche neuen Regeln gelten heute, und welche Formulierungen sind zeitgemäß? Welche DIN-Normen gelten? Wie formulieren Sie eine Ablehnung oder Absage so, dass sie möglichst positiv aufgenommen wird? Das Korrespondenztraining beantwortet diese Fragen und gibt Ihnen Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe.
Ziele des Korrespondenztrainings: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie zeitgemäß schreiben, und erhalten viele praktische Tipps und Anregungen. Sie erarbeiten eine Grundstruktur für das tägliche Schreiben und können damit schnell, sicher und zielgerichtet formulieren.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus Assistenz- und Servicebereich, Sekretariate, Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen
Voraussetzungen: Offenheit für Veränderung
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Vorbereitung
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllen vor dem Seminar online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
- Die Teilnehmer stellen E-Mails und Briefe aus der eigenen Praxis und die dazu erstellten Antworten zur Vorab-Analyse zur Verfügung.
Inhalte des Korrespondenztrainings
- Die Grundprinzipien für zeitgemäßen Brief- und E-Mail-Stil
- Was es heute nicht mehr gibt – und warum: veraltete (z. B. „zur Verfügung stehen“), falsche (z. B. „beiliegend erhalten Sie“), überflüssige („wir beziehen uns auf“) oder ungünstige Formulierungen durch einwandfreie und zeitgemäße ersetzen
- Klar, zielgerichtet und präzise formulieren: korrekt und übersichtlich gestaltete Briefe und E-Mails verfassen
- Sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation
- Höhere Chancen auf Antwort: einfache Mittel für mehr und bessere Rückmeldungen insbesondere auf E-Mails
- Beschwerdemanagement und Reklamationsbearbeitung: Positiv, wertschätzend und nicht belehrend formulieren
- bei Bedarf: Erstellen von Mustervorlagen für häufige Einsatzbereiche
- Formal korrekt schreiben: Vorgaben und Normen im Schriftverkehr kennen und anwenden: DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung, Verwendung von Formatierungen, Aufbau
- Optimieren von Briefen, E-Mails und Vorlagen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput, fragendes Entwickeln
- Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Korrekturübungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
- Formulierungsübungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Dauer und Seminarvarianten
- Präsenz-Seminar/Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen: 1 Tag – z. B. von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Live-Online-Seminar/Webinar (virtueller Klassenraum/Seminarraum) zum Beispiel mit WebEx, Zoom, GoToMeeting, Microsoft Teams, Skype, Adobe Connect: 1 Tag – z. B. von 09:00 bis 17:00 Uhr oder 2 x 0,5 Tag, jeweils 3,5 Stunden
- Inhouse-Intensivseminar im Seminarraum oder als Live-Online-Seminar/Webinar: 2 Tage – z. B. jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr, auch im Abstand von 2 bis 6 Wochen möglich
- Kompakt-Seminar: 3 – 4 Stunden
- Impuls-Vortrag/Speaker-Vortrag, auch für Großgruppen: z. B. 60, 90 oder 120 Minuten
- Einzel-Coaching – Dauer nach Vereinbarung, Präsenz-Coaching oder als Live-Online-Coaching
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Seminarunterlagen, Handbuch und Service zum Korrespondenztraining
- Ausführliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen,
- handliche Schnell-Referenzkarten im A5-Format für kompakten Überblick,
- Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- Unterstützung nach dem Seminar: Die Teilnehmer können dem Seminarleiter nach dem Seminar ausgewählte selbst bearbeitete Schreiben, Vorlagen und Textbausteine zur Bewertung und weiteren Optimierung per E-Mail senden – und natürlich auch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstützt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung in Form von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und Sozietäten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in München.
- Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und München – Abschluss: M. A. (Magister/Master)
- Qualifikationen: Coaching-Ausbildung auf Basis der Transaktionsanalyse; Weiterbildungen: Gestalt, NLP, TZI, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
- Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
- Seminarthemen: schriftliche Kommunikation wie Korrespondenz Briefe/E-Mails, Live Chat, professionelles Formulieren und Texten, Telefondialog, Kundenservice und Beschwerdemanagement, Zeitmanagement und Produktivität, Präsentation und Moderation
- Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Mitglied im Arbeitsausschuss „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen“), GfdS Gesellschaft für deutsche Sprache
Teilnehmer-Bewertungen: Schreibstil-Update für Briefe und E-Mails
- 5/5 Ich hatte Zweifel, ob ein Live-Online-Training nicht total langweilig würde – und bin absolut positiv überrascht. Es ist alles wie im normalen Seminar, sogar die Gruppenarbeiten. Das direkt Arbeiten am Rechner ist sogar besser als im normalen Seminarraum.
- 5/5 Mit diesem Grundraster zum Schreiben von Briefen und E-Mails und gezielten Formulieren schreibe ich jetzt viel sicherer, besser und in kürzerer Zeit.
- 5/5 Die Seminarmaterialien sind hervorragend aufbereitet – die Schnellreferenzkarten sind einfach super!
- 5/5 sehr praxisorientiertes Seminar, Inhalte und Tipps kann man gleich umsetzen (bei Google)
- 5/5 sehr kurzweilig, sehr auf die Teilnehmer eingehend, kurz und prägnant. (bei Semigator)
- 5/5 So humorvoll, einfach ein Spaß. (auf Facebook)
- 5/5 Der Raum, das Seminar inkl. Inhalt sowie die Teilnehmer waren sehr gut. Herr Freund ist ein ganz toller Referent. Er geht auf die unterschiedlichen Belange der Teilnehmer ein. (bei Semigator)
- 5/5 Die Runde war angenehm klein, so dass auf jeden Einzelnen eingegangen werden konnte. (bei Semigator)
- 4/5 (bei Semigator, ohne Text)
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Kosten
- Inhouse-Seminare (firmenintern): Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an – mit allen Details und persönlichen Referenzen
- Teilnahme an offenen Seminaren: pro teilnehmender Person 521,01 Euro zzgl. MwSt. (620,00 inkl. MwSt.) inkl. Seminarhandbuch, Referenzkarten und Materialien, Mittagessen, Seminarverpflegung – ab 2. angemeldeten Teilnehmer: -20 %
- Einzelcoaching, Kleingruppencoaching: pro Stunde (60 Min): 220,00 Euro zzgl. Mwst. (261,80 Euro inkl. Mwst.)
Fordern Sie direkt Ihr detailliertes Inhouse-Angebot an – per E-Mail oder über unser Formular:
Nächste offene Seminartermine:
<< | Inhalte | Methoden | Dauer und Varianten | Unterlagen | Seminarleiter | Bewertungen | Kosten | Angebot anfordern | Termine
Weitere Seminare im Bereich Briefe, E-Mails und Kundenorientierung:

Schreibstil-Update für Briefe und E-Mails:
Korrespondenztraining und Beschwerdebearbeitung
Live-Online-Seminar Mo 01.03.2021
Hamburg Fr 25.06.2021
Berlin Fr 09.04.2021
Kleine Gruppen: maximal 6 Teilnehmer |
Seminargebühr: 521,01 Euro zzgl. MwSt.
(604,37 inkl. MwSt.) inkl. Seminarhandbuch, Referenzkarten und Materialien, Mittagessen, Seminarverpflegung
ab 2. angemeldeten Teilnehmer: -20 %
Korrespondenz, Telefon, Briefe, E-Mails, Kundenservice:
☐ Korrespondenztraining: Moderne Briefe und E-Mails
☐ Schreibstil-Update: Briefe, E-Mails, Beschwerden beantworten
☐ Beschwerden kundenorientiert beantworten
☐ Reklamationsmanagement intensiv
☐ Impulsvortrag: Moderne E-Mails und Briefe
☐ Service Textoptimierung: professionelle Briefe, E-Mails, Textbausteine, Vorlagen
☐ Telefontraining: Kundenservice
☐ Dialogtraining für Live Chat Service
☐ Korrekt und modern schreiben nach den neuen DIN 5008
☐ Kompaktseminar: Professionelle und wirkungsvolle E-Mails
uwe freund seminare
Kommunikationstraining | Seminare
Textoptimierung | Textagentur
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-Straße 29
81541 München | Germany
Tel. 089 26010333 und 0172 8507764
Fax 089 26010334
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de