uwe freund seminare & communications
Kommunikationstraining | Seminare | Textoptimierung | Textagentur

Uwe Freund Seminare Logo
uwe freund seminare & communikations: Korrespondenz-Seminare Kommunikationstraining Textoptimierung

Mehr und passende Bewerbende mit klar formulierten Stellenanzeigen und Stellenausschreibungen

Das Update für Ihre Stellenausschreibungen: So formulieren Sie klar, sympathisch und rechtssicher.

Stellenausschreibungen und Stellenanzeigen müssen gezielt die gewünschten Bewerber ansprechen und gleichzeitig ein positives Bild des Unternehmens vermitteln.

Je deutlicher und prägnanter eine Stellenausschreibung ist, umso höher ist die Chance, ganz spezifisch Bewerber anzusprechen. Das spart auch Kosten und Zeit für Vorstellungsgespräche. Durch ein prägnantes Selbstbild stärkt das Unternehmen auch das Vertrauen der eigenen Mitarbeiter und erhöht die Attraktivität der Marke.

Ziele des Trainings: Die Teilnehmenden lernen, Stellenanzeigen zielgerichtet, ergebnisorientiert, glaubwürdig und leicht lesbar zu formulieren.

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Assistenz- und Servicebereich, Sekretariate, Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen

Vorbereitung auf das Seminar

  • Die Teilnehmenden füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.

Inhalte

  • Planung und Vorbereitung, Checkliste für die Fachabteilung
  • Einleitung: positive Unternehmensvorstellung
  • Stellenprofil: Headline und Stellenbezeichnung, Umgang mit englischsprachigen Stellenbezeichnungen
  • Konkrete fachliche und persönliche Anforderungen anstelle von aussagelosen Passepartout-Formulierungen („Selbständigkeit“, „Teamfähigkeit“, „Flexibilität“, „Belastbarkeit“, „Initiative“)
  • Angebot mit Arbeitszeitmodell, Entlohnungsmodell, Entwicklungsmöglichkeiten, Sozialleistungen
  • Attraktive Kontaktinformationen und weitere Informationswege
  • Sprachliche Optimierung: empfängerfreundliches Texten und Lesepsychologie
  • Optimieren von praktischen Beispielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar

  • Ausführliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Übungen,
  • Kurz-Referenzkarten im A5-Format für schnellen Überblick,
  • Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
  • Unterstützung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder über den Wissens-Blog – die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.

Welche Seminarvarianten und Formate gibt es? Wie lange dauern die Seminare?

  • Inhouse-Seminare in Präsenz direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen: zum Beispiel 1 Tag oder kompakt 0,5 Tag 
  • Inhouse-Seminare als Live-Online-Seminare/Web-Seminare zum Beispiel über Microsoft Teams (oder ein anderes bei Ihnen genutztes Konferenz-System): 0,5 Tag, 1 Tag oder 2 x 0,5 Tag
  • Inhouse-Intensivseminare als Präsenz- oder Live-Online-Seminare: 2 Tage, auch im Abstand von 2 bis 6 Wochen möglich
  • Impuls-Vorträge/Speaker-Vorträge, auch für Großgruppen, Präsenz oder Live-Online-Vortrag: 60, 90 oder 120 Minuten

  • Offene Live-Online-Seminare: 1 Tag – bei 1 bis 2 Pers. 09:00 – 14:00/14:30 Uhr, ab 3 Pers. 09:00 – 16:00 Uhr: Termine für offene Seminare

Welche Methoden werden im Seminar eingesetzt?

  • Trainerinput, fragendes Entwickeln
  • Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Optimierungsübungen
  • Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
  • Formulierungsübungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielen
  • Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum

Gibt es eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat?

  • Alle Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung.
  • Service IDD: Auf Wunsch erhalten Sie auch eine IDD-konforme Bestätigung (Insurance Distribution Directive / Versicherungsvertriebsrichtlinie).

Was kostet die Seminarteilnahme?

  • Inhouse-Seminare (firmenintern): Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot an – mit allen Details und persönlichen Referenzen
  • Teilnahme an offenen Seminaren: pro teilnehmender Person 580,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.) mit ausführlichen Seminarunterlagen, handlichen Schnellreferenzkarten im DIN A5-Format, Seminarmaterialien, Übungen, Teilnahmebestätigung, Nutzung der E-Mail-Hotline. Ab 3. Person zum selben Termin: -20 % für alle Buchungen ab 3. Person.

Ihr Seminarleiter:

Uwe Freund - Kommunikationstraining und TextoptimiererUwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer. Uwe Freund unterstützt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung durch Textoptimierung von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Energieversorger, öffentlicher Verkehr, Kanzleien, Automotive, IT, Software und Fashion/Beauty. Uwe Freund lebt in München.

  • Studium: Politik, Germanistik und Psychologie in Frankfurt am Main und München – Abschluss: M. A. (Magister/Master)
  • Weiterbildungen: Coach (EASC) auf Basis der Transaktionsanalyse, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Physiologie und Sport-Trainingsmethodik, Gestalt, TZI, Energetische Psychologie (MPC), INSIGHTS MDI (Akkreditierter Berater), Lumina Spark (Akkreditierter Berater)
  • Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
  • Mitgliedschaften: BJV Bayerischer Journalistenverband, DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Mitglied im Arbeits­ausschuss „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen“)

Mehr Informationen >>

Online-Seminare: Wann finden die nächsten offenen Seminare für schriftliche Kommunikation statt?

Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.)

Seminare: Professionell schriftlich formulieren

Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen

1 Step 1
Schicken Sie mir bitte ein unverbindliches Angebot für Inhouse-Seminare in meinem Unternehmen für das Thema bzw. die Seminar-Schwerpunkte:
Durchführungsform
Geplante Dauer
Spezielle Ausrichtung oder Zielgruppe/-n
inkl. KI-Tools: Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPTEffiziente Nutzung, Tipps und Tricks beim Nutzen von KI-Chat-Systemen, zum Beispiel ChatGPT, Copilot, Claude oder Gemini
Datenschutz
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
contact IconAnfrageemail IconE-Mailtermine IconTerminecookies IconCookies