Seminar: Professionelle Berichte, Reports und Anleitungen in englischer Sprache erstellen
PrÀgnant und eindeutig formulieren, komplexe Inhalte klar darstellen. Typische Fehler und Fallen im Englischen vermeiden.
Klares, konkretes Schreiben ist der SchlĂŒssel fĂŒr die professionelle Wirkung Ihrer Texte. Es ist maĂgeblich fĂŒr gute Ergebnisse mit Ihren Kooperationspartnern und der Gradmesser fĂŒr die QualitĂ€t Ihrer Arbeit. Wenn Englisch nicht Ihre Erstsprache ist, sind gezieltes, kompaktes Formulieren und gleichzeitig die korrekte, eindeutige Verwendung von Zeiten, PrĂ€positionen und Kommasetzung ebenso wichtig wie herausfordernd.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Faktoren fĂŒr leserfreundliche Texte im Englischen wichtig sind und wie Sie diese in Ihrem eigenen Berufsfeld optimal umsetzen. Sie lernen, wie Sie Ihre Inhalte strukturieren und klar prĂ€sentieren, so dass sie von Ihren Lesern optimal aufgenommen sowie klar und eindeutig verstanden werden können.
Sie sehen, was fĂŒr den korrekten Sprachgebrauch wichtig ist, und entwickeln Ihre SchreibfĂ€higkeiten im Englischen gezielt weiter. Sie erhalten persönliches Feedback zu Ihren aktuellen Kenntnisstand beim Schreiben und Empfehlungen fĂŒr Ihre nĂ€chsten Entwicklungsschritte.
Ziele des Protokoll-Seminars: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- erhalten strukturierte Informationen, wie sie Inhalte fĂŒr die eigenen Texte angemessen auswĂ€hlen und organisieren â was ist wichtig und was nicht?
- Sie analysieren gĂŒnstige und ungĂŒnstige Beispieltexte,
- erstellen ihre eigenen Texte „live“ und erhalten individuelles Feedback vom Trainer zu den persönlichen Optimierungsmöglichkeiten,
- geben und erhalten Feedback von den anderen Teilnehmenden und erhöhen so die Lernerfolge der Gruppe und
- testen die Wirksamkeit ihrer Texte mit einer âFeuerprobeâ: Was versteht der Nicht-Muttersprachler, was kommt beim Muttersprachler an?
Zielgruppe: Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte, Mitarbeiter aus Assistenz- und Servicebereich, Sekretariate, Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen
Dauer:
Kompaktseminar: 1 Tag, 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Intensivseminar: 2 Tage, jeweils 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Vorbereitung auf das Seminar „Englischsprachige Reports und Berichte“
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fĂŒllen vor dem Training online einen passwortgeschĂŒtzten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
- Die Teilnehmer stellen schon vorab bestehende Texte zur VerfĂŒgung, die im Seminar optimiert werden sollen.
Seminarinhalte
Im Seminar erhalten Sie Anleitungen und Richtlinien zur Entwicklung Ihrer FĂ€higkeiten in folgenden Kernbereichen:
- Texten Sie kompakt und konkret: Formulieren Sie Kernaussagen und Botschaften ohne ĂŒberflĂŒssigen Ballast
- Strukturieren Sie zielgerichtet: FĂŒhren Sie Ihren Leser einfach durch komplexe Inhalte
- Machen Sie es einfach richtig: Vermeiden Sie hÀufige Fehler bei Grammatik und Satzbau, benutzen Sie die Zeiten im Englischen korrekt
- Entwickeln Sie Ihre sprachlichen Fertigkeiten: Verwenden Formulierungen und Fachbegriffe korrekt und eindeutig
- Erzeugen Sie Klarheit: Vermeiden Sie unklare Aussagen
Handbuch, Referenzkarten und Service zum Seminar
- AusfĂŒhrliches Seminarhandbuch bzw. Seminarunterlagen mit Ăbungen,
- Kurz-Referenzkarten im A5-Format fĂŒr schnellen Ăberblick,
- Zusatzmaterial und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- UnterstĂŒtzung nach dem Seminar: Einfach per E-Mail oder ĂŒber den Wissens-Blog â die Teilnehmer können auch nach dem Seminar noch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Weitere Seminare im Bereich Formulieren und Texten:
Ihr Trainer:
Fordern Sie direkt Ihr detailliertes Inhouse-Angebot an – per E-Mail oder ĂŒber unser Formular:
Professionell formulieren:
â Komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen
â Ăberzeugende PrĂ€sentationen erstellen: pyramidal mit Storyline
â Protokolle, Berichte, Online-Protokollierung
â Korrekt und modern schreiben nach den neuen DIN 5008
â Einfach gendern: gendersensibel und modern formulieren
â Rechtschreibung, Kommasetzung, DIN
â Crashkurs: Schriftliche Kommunikation
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-StraĂe 29
81541 MĂŒnchen | Germany
Tel. 089 26011788 und 0172 8507764
Fax 089 26011789
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de