uwe freund seminare & communications
Kommunikationstraining | Seminare | Textoptimierung | Textagentur

Anschriftenfeld bei Ehepaaren und Paaren mit verschiedenen Namen bzw. Doppelnamen richtig

Früher war häufig von „Eheleuten“ die Rede. Diese Formulierung klingt heute eher mittelalterlich und wird nicht mehr verwendet.

Für die Gestaltung von Anreden und Anschriften gibt es zwei maßgebliche Quellen, auf die Sie sich verlassen können: die DIN 5008, also die Norm, die Geschäfts- und Verwaltungsdokumente regelt, und den Anredenratgeber des Auswärtigen Amts, der speziell für den diplomatischen Gebrauch konzipiert wurde. Beide bieten präzise Anleitungen, wie Sie Anreden und Anschriften korrekt und zeitgemäß formulieren.

Im Anschriftenfeld nennen Sie beide Partner jeweils einzeln

Der traditionelle Begriff „Eheleute“ gilt mittlerweile als überholt. Stattdessen benennen Sie im Anschriftenfeld beide Partner individuell. Dabei ist es immer noch üblich, bei Ehepaaren die Frau zuerst aufzuführen.

  • Frau Dr. Sabine Müller-Meier
    Herrn Peter Müller
    Sonnenstraße 22
    20222 Hamburg

Bei gleichem Nachnamen können Sie auch schreiben:

  • Frau und Herrn
    Sabine und Peter Müller
    Sonnenstraße 22
    20222 Hamburg

Bei zwei Männern mit gleichen Nachnamen können Sie auch „Herren“ verwenden:

  • Herren
    Klaus und Peter Müller
    Sonnenstraße 22
    20222 Hamburg

Bei zwei Frauen mit gleichen Nachnamen verwenden Sie nicht „Damen“, sondern nennen beider Frauen mit separater Anrede.

  • Frau Dr. Sabine Müller
    Frau Prof. Sandra Müller
    Sonnenstraße 22
    20222 Hamburg

Titel und akademische Grade

Achten Sie auch im Anschriftenfeld auf korrekte Titel und akademische Grade. In Deutschland werden nur „Dr.“ und „Prof.“ genannt, im Anschriftenfeld nennen Sie alle Titel der Person. In der Anrede bei „Guten Tag, Frau Dr. X“ oder „Guten Tag, Herr Dr. X“ immer nur den höchsten. Die DIN 5008 bietet hierzu genaue Vorgaben, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden.

In der internationalen Korrespondenz ist der Anredenratgeber des Auswärtigen Amts eine hervorragende Hilfe. Er enthält genaue Anweisungen für die korrekte Anrede von Diplomaten, Amts- und Würdenträgern sowie Adeligen.

Mehr Tipps von fraguwe.de:

Autor: Uwe Freund unterstützt Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Live-Chat sowie für Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.

Uwe Freund - Kommunikationstrainer

Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen

Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular:

[[[["field21","not_equal_to"]],[["show_fields","field18,field25,field26,field27,field35"]],"and"],[[["field8","not_equal_to"]],[["show_fields","field31,field34,field10,field39,field51"]],"and"],[[["field37","not_equal_to"]],[["show_fields","field29"]],"and"]]
1 Step 1
Bitte senden Sie mir ein Angebot für ein Inhouse-/firmeninternes Seminar in unserem Unternehmen:
inkl. KI-Tools: Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPTEffiziente Nutzung, Tipps und Tricks beim Nutzen von KI-Chat-Systemen, zum Beispiel ChatGPT, Copilot, Claude oder Gemini
Durchführungsform
Geplante Dauer
Spezielle Ausrichtung oder Zielgruppe/-n
Seminarsprache/-n
Text-OptimierungBitte senden Sie uns auch Informationen zu Ihren Leistungen im Bereich Textoptimierung. Bei uns sind folgende Texte zu optimieren:
Datenschutz
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner