Als Inhouse-Seminar mit individuellen Inhalten für Sie:
- Telefontraining: Erfolgreich telefonieren:
- Telefontraining für Empfang und Zentrale
- Kommunikation in schwierigen Situationen
zwei oder zwo? Wie wird die Zahl 2 beim Buchstabieren korrekt genannt?
DIN 5009: Mit “zwo” vermeiden Sie Missverständnisse bei Zahlen und Telefonnummern.
Auch wenn “zwo” oft als umgangssprachliche Variante für die Ziffer “2” verstanden wird: Es ist die korrekte nach DIN 5009 “Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen”.
- Der Vorteil liegt auf der Hand: Gerade bei der Angabe von Telefonnummern können die Ziffern “zwei” und “drei” leicht verwechselt werden. Mit “zwo” haben Sie eine klare Unterscheidung.
- Das gilt übrigens auch für die Monatsnamen “Juni” und Juli”: Hier empfiehlt die DIN 5009 “Juno” und “Julei” zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Mit der letzten Revision 2021 der DIN 5009 wurde auch eine neue Buchstabiertafel eingeführt.
Statt Vornamen empfiehlt die DIN 5009 jetzt, beim deutschsprachigen Buchstabieren jeweils deutsche Ortsnamen zu verwenden. Nur “ß” und “Y” werden davon abweichend als “Eßzett” und “Ypsilon” wiedergegeben:
- A = Aachen
- Ä = Umlaut Aachen
- B = Berlin
- C = Chemnitz
- D = Düsseldorf
- E = Essen
- F = Frankfurt
- G = Goslar
- H = Hamburg
- I = Ingelheim
- J = Jena
- K = Köln
- L = Leipzig
- M = München
- N = Nürnberg
- O = Offenbach
- Ö = Umlaut Offenbach
- P = Potsdam
- Q = Quickborn
- R = Rostock
- S = Salzwedel
- ß = Eßzett
- T = Tübingen
- U = Unna
- Ü = Umlaut Unna
- V = Völklingen
- W = Wuppertal
- X = Xanten
- Y = Ypsilon
- Z = Zwickau
Nächste Seminar-Termine: Telefontraining – Gesprächsführung am Telefon
Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.)
Bild klicken zum Durchblättern
Unterlagen/E-Book zum Seminar: Telefondialog – Gesprächsführung am Telefon
- E-Book (PDF): Wirkungsvolle Gesprächsführung am Telefon
- Schnell-Referenzkarten (PDF): Telefonformulierungen Deutsch/Englisch
Inhalte:
Im Telefontraining „Freundliche, selbstsichere und zielgerichtete Gesprächsführung am Telefon“ optimieren Sie Ihre persönliche Wirkung am Telefon. Sie erlernen die Gesetze und Regeln des Telefonkontakts und können unterschiedliche Gesprächssituationen souverän, erfolgreich und gewinnbringend steuern.
Auch bei schwierigen Gesprächspartnern können Sie Beschwerden und Reklamationen als Chance für die Kundenbindung nutzen.
Sie lernen, wie Sie am Telefon Sympathie wecken und Ihren Partner aktiv und zielgerichtet durch das Gespräch führen. Sie trainieren Ihre Stimme und Ausdrucksfähigkeit, um im Gespräch Selbstsicherheit und Kompetenz zu vermitteln. Sie können dann auch in schwierigen Situationen souverän bleiben.
Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen
Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular: