Die 6 Kommaregeln im Englischen
So setzen Sie schnell und sicher die richtigen Kommas in englischen E-Mails, Briefen und anderen Texten.
Als Inhouse-Seminar mit individuellen Inhalten für Sie:
- Korrespondenztraining: E-Mails & Briefe
- E-Mail-Seminar: Moderne, effiziente E-Mails
- Beschwerden wertschätzend beantworten
- Workshop: Korrespondenzseminar intensiv
- Formulieren: Live-Chat und Ticketsystem
Handbuch und Referenzkarten
Bild klicken zum Blättern
Im Englischen setzen Sie weniger Kommas als in deutschsprachigen Texten – und die Regeln unterscheiden sich zum Teil auch grundlegend. Hier sehen Sie, wie Sie die Kommasetzung auch in englischsprachigen Schreiben meistern.
Diese Regeln zum Kommasetzung gelten im Englischen:
Regel 1: Zwei Teilsätze, die mit Konjunktionen verbunden sind: but, or, yet, so, for, and, nor
- It was a beautiful day, and we walked along the river for hours.
- Most regulations are alike, but there are some exceptions.
Kein Komma steht jedoch bei nur einem Subjekt:
- Mike took piano lessons and today is an accomplished performer.
Zwei eigenständige Hauptsätze ohne Konjunktion müssen mit Punkt getrennt werden:
- It was great to see you last week. Thanks for your hospitality.
- It was great to see you last week, and thanks for your hospitality.
Regel 2: If-Teilsätze am Satzanfang
- If you tell me, I will help you.
- I will help you if you tell me.
Regel 3: Einschübe
- Mr Smith, the General Manager, will contact you soon.
Einschübe, die nicht bestimmend/notwendig sind (non-defining subordinate clauses), mit Komma:
- The General Manager, who will be back tomorrow, will call you.
Aber bei bestimmendem/notwendigem Einschub (defining subordinate clause) ohne Komma:
- The employee who is responsible for these parts will contact you.
TIPP: Das „The“ könnte hier im Deutschen als „derjenige“ („denjenigen, demjenigen“) übersetzt werden.
Regel 4: Aufzählungen
- Would you like it in red, green, blue or yellow?
- Yesterday was a lovely, sunny day.
Wichtig: In den USA wird häufig auch vor „and“ noch ein Komma gesetzt.
Regel 5: Anreden, nachgestelltes „Please“ und action tags
- Mr Miller, it was nice to meet you.
- Could you help me, please?
- It’s nice, isn’t it?
Regel 6: „Yes“, „No“ und andere satzeinleitende Wörter bzw. Umstandsbestimmungen:
- However, we cannot …
- Additionally, there are some …
- This morning, I went to work.
- Yes, I saw him yesterday.
Und wie sie Datumsangaben im Englisch korrekt schreiben, sehen Sie hier.
Nächste Seminar-Termine: Schreibstil-Update – Korrespondenztraining für Briefe und E-Mails – E-Mail-Training
Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.)
Bild klicken zum Durchblättern
Unterlagen/E-Book zum Seminar: Korrespondenztraining für moderne, wirkungsvolle E-Mails und Briefe
Seminare: Korrespondenztraining: E-Mails & Briefe | E-Mail-Seminar: Moderne, effiziente E-Mails | Beschwerden wertschätzend beantworten Workshop: Korrespondenzseminar intensiv
- E-Book (PDF): Korrespondenztraining – Update für E-Mails Briefe
- Schnell-Referenzkarten (PDF): Moderne Formulierungen für E-Mails und Briefe in Deutsch und Englisch
Inhalt
Im eBook und Buch “Moderne E-Mails und Briefe” sehen Sie, wie zeitgemäße und wirkungsvolle Briefe und E-Mails heute aussehen: klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzleiausdrücken.
Das Schreibstil-Update gibt viele Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe. Im Übungsteil des Korrespondenztrainings setzen Sie das neu Erlernte direkt um:
- Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus?
- Welche Regeln von früher gelten nicht mehr, und welche Formulierungen verwenden Sie stattdessen?
- Welche DIN-Normen gelten, und wie sieht es mit Rechtschreibung und Kommasetzung aus?
Bild klicken zum Durchblättern
Unterlagen/E-Book zum Seminar: “Modern und korrekt schreiben – DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung”
- E-Book (PDF): Korrekt schreiben: DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung
- Schnell-Referenzkarten (PDF): DIN 5008 – Alles auf 8 Seiten
Inhalte
Wenn Sie sicher bei den Regeln von DIN 5008, Rechtschreibung und Kommasetzung sind, dann verfassen Sie Texte, die ansprechend aussehen, und können leichter und schneller schreiben. Ihre Texte werden leichter und schneller vom Leser erfasst.
Die neue DIN 5008:2020 wurde im Vergleich zur Vorgängerversion aus dem Jahr 2011 von 70 auf 122 Seiten erweitert. Sie enthält viele kleine und größere Änderungen sowie mit neuen Bereichen wie zur Dateibenennung und für Präsentationen.
Mit der neuen Rechtschreibung sind viele heute nicht mehr nachvollziehbare Ausnahmen entfallen. Das gilt vor allem für die Kommasetzung, bei der es heute nur noch sieben statt früher 42 Regeln zu beachten gibt. Und auch bei zusammengesetzten Verben wie „zurückschicken“ oder „Rad fahren“ können Sie mir nur einer Regel schon 98 % Trefferquote erzielen.
Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen
Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular: