Dr. Prof. Professorin Professor: Akademische Titel in der Anrede bei E-Mails und am Telefon
„Dr.“ und „Prof.“ sind Namensbestandteile, das heißt: Sie müssen grundsätzlich auch immer genannt und geschrieben werden.
Firmeninterne Seminare mit genau auf Sie abgestimmten Inhalten:
- Korrespondenztraining: E-Mails & Briefe
- E-Mail-Seminar: Moderne, effiziente E-Mails
- Beschwerden wertschätzend beantworten
- Workshop: Korrespondenzseminar intensiv
- Formulieren: Live-Chat und Ticketsystem
So machen Sie es richtig:
- In Briefen und Faxen stehen alle Titel ohnehin im Adressfeld, und es wird der höchste erworbene Titel natürlich auch in der Anrede verwendet.
- Das sollten Sie auch in E-Mails so halten: Im Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern unterscheidet sich der Schreibstil bei E-Mails nicht von dem bei Briefen oder Telefaxen.
- In Telefonaten gilt: Nur wenn Ihr Gesprächspartner ausdrücklich (!) keinen Titel wünscht, dann lassen Sie ihn im Gesprochenen weg – allerdings wirklich nur dann.
Autor: Uwe Freund unterstützt Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Live-Chat sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.
Nächste Seminar-Termine: Telefontraining – Gesprächsführung am Telefon
Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.)
Bild klicken zum Durchblättern
Unterlagen/E-Book zum Seminar: Telefondialog – Gesprächsführung am Telefon
- E-Book (PDF): Wirkungsvolle Gesprächsführung am Telefon
- Schnell-Referenzkarten (PDF): Telefonformulierungen Deutsch/Englisch
Inhalte:
Im Telefontraining „Freundliche, selbstsichere und zielgerichtete Gesprächsführung am Telefon“ optimieren Sie Ihre persönliche Wirkung am Telefon. Sie erlernen die Gesetze und Regeln des Telefonkontakts und können unterschiedliche Gesprächssituationen souverän, erfolgreich und gewinnbringend steuern.
Auch bei schwierigen Gesprächspartnern können Sie Beschwerden und Reklamationen als Chance für die Kundenbindung nutzen.
Sie lernen, wie Sie am Telefon Sympathie wecken und Ihren Partner aktiv und zielgerichtet durch das Gespräch führen. Sie trainieren Ihre Stimme und Ausdrucksfähigkeit, um im Gespräch Selbstsicherheit und Kompetenz zu vermitteln. Sie können dann auch in schwierigen Situationen souverän bleiben.
Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen
Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular: