Wie kann ich meine Bewerbung und meinen Lebenslauf gezielt verbessern?
Die besten Tipps und Webseiten für Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf – so erhöhen Sie wirkungsvoll die Chancen Ihrer Bewerbung.
Firmeninterne Seminare mit genau auf Sie abgestimmten Inhalten:
- Korrespondenztraining: E-Mails & Briefe
- E-Mail-Seminar: Moderne, effiziente E-Mails
- Beschwerden wertschätzend beantworten
- Workshop: Korrespondenzseminar intensiv
- Formulieren: Live-Chat und Ticketsystem
Formulieren Sie Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf konkret, exakt und genau auf den Empfänger im Personalwesen bzw. in HR zugeschnitten. Ausufernde, mehrseitige Bewerbungsschreiben und haben die geringsten Chancen, wahrgenommen zu werden.
Die besten Tipps und Checklisten für Ihre Bewerbung finden Sie hier:
Checklisten
www.berufszentrum.de/checkliste.html
karrierebibel.de/bewerbung-checkliste
Hilfe bei Catfishing
Gefälschte Stellenanzeigen und Stellenangebote erkennen:
www.betrugstest.com/fake-jobanzeigen
Hilfe bei Catfishing:
Bewerbung schreiben
www.karriereakademie.de/karriereblog/online-bewerbung-muster-und-neue-checkliste
Anschreiben, Bewerbungsschreiben
karrierebibel.de/bewerbungsmuster
Die 20 häufigsten Fehler im Anschreiben:
www.peopleatventure.de/bewerbungsschreiben
„Die 10 dümmsten Formulierungen im Anschreiben“:
karriere.unicum.de/richtig-bewerben/anschreiben/die-10-duemmsten-formulierungen-im-anschreiben
Lebenslauf
Erstellung eines Lebenslaufs: www.lebenslaufschreiben.com
Lebenslauf-Vorlagen: www.novoresume.com/de/lebenslauf-vorlagen
Kostenfreier Lebenslauf-Generator: www.lebenslauf.de
Lebenslauf-Generator speziell nach Beruf: www.lebenslaufschreiben.com
www.musterlebenslauf.net/initiativbewerbung-wie-bewerbe-ich-mich-richtig.html
Bewerbungsmappe
www.peopleatventure.de/bewerbungsmappe
Referenzen
www.academicwork.de/lebenslauf-tipps
www.peopleatventure.de/lebenslauf-beispiele
Online-Bewerbungen
Autor: Uwe Freund unterstützt Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater für Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Live-Chat sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Präsentation. Er berät Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.
Nächste Seminar-Termine: Kompakt formulieren – komplexe Inhalte, Sachverhalte und Informationen auf den Punkt bringen
Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.)
Bild klicken zum Durchblättern
Unterlagen/E-Book zum Seminar: Korrespondenztraining für moderne, wirkungsvolle E-Mails und Briefe
Seminare: Korrespondenztraining: E-Mails & Briefe | E-Mail-Seminar: Moderne, effiziente E-Mails | Beschwerden wertschätzend beantworten Workshop: Korrespondenzseminar intensiv
- E-Book (PDF): Korrespondenztraining – Update für E-Mails Briefe
- Schnell-Referenzkarten (PDF): Moderne Formulierungen für E-Mails und Briefe in Deutsch und Englisch
Inhalt
Im eBook und Buch „Moderne E-Mails und Briefe“ sehen Sie, wie zeitgemäße und wirkungsvolle Briefe und E-Mails heute aussehen: klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzleiausdrücken.
Das Schreibstil-Update gibt viele Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe. Im Übungsteil des Korrespondenztrainings setzen Sie das neu Erlernte direkt um:
- Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus?
- Welche Regeln von früher gelten nicht mehr, und welche Formulierungen verwenden Sie stattdessen?
- Welche DIN-Normen gelten, und wie sieht es mit Rechtschreibung und Kommasetzung aus?
Bild klicken zum Durchblättern
Unterlagen/E-Book zum Seminar: „Modern und korrekt schreiben – DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung“
- E-Book (PDF): Korrekt schreiben: DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung
- Schnell-Referenzkarten (PDF): DIN 5008 – Alles auf 8 Seiten
Inhalte
Wenn Sie sicher bei den Regeln von DIN 5008, Rechtschreibung und Kommasetzung sind, dann verfassen Sie Texte, die ansprechend aussehen, und können leichter und schneller schreiben. Ihre Texte werden leichter und schneller vom Leser erfasst.
Die neue DIN 5008:2020 wurde im Vergleich zur Vorgängerversion aus dem Jahr 2011 von 70 auf 122 Seiten erweitert. Sie enthält viele kleine und größere Änderungen sowie mit neuen Bereichen wie zur Dateibenennung und für Präsentationen.
Mit der neuen Rechtschreibung sind viele heute nicht mehr nachvollziehbare Ausnahmen entfallen. Das gilt vor allem für die Kommasetzung, bei der es heute nur noch sieben statt früher 42 Regeln zu beachten gibt. Und auch bei zusammengesetzten Verben wie „zurückschicken“ oder „Rad fahren“ können Sie mir nur einer Regel schon 98 % Trefferquote erzielen.
Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen
Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular: