Grammatik: Die Regel mit zweimal -m oder -n. „aus welchem wichtigem Grund“ oder „aus welchem wichtigen Grund“?
Muss nicht immer zweimal „-m“ oder zweimal „-n“ stehen? Oder gilt diese Regel hier gar nicht?
Die Form eines Eigenschaftsworts hängt davon ab, ob zum Beispiel ein bestimmter oder ein unbestimmter Artikel vorausgeht. Bestimmte Artikel sind natürlich „der“, „die“, „das“, „dem“, „den“, des“ – aber auch:
- diese
- jede
- welche
- solche
- alle
Wenn es also heißt
- der Grund, des Grundes, dem Grund, den Grund
- der wichtige Grund, des wichtigen Grundes, dem wichtigen Grund, den wichtigen Grund
muss es zwangsläufig auch lauten:
- aus diesem wichtigen Grund
- aus jedem wichtigen Grund
- aus welchem wichtigen Grund
- aus solchem wichtigen Grund
Die Regeln mit „zweimal -m“ oder „zweimal -n“ gilt bei gleichgeordneten Adjektiven, die man auch mit „und“, „oder“ oder „sowie“ verbinden könnte:
- … einen schönen, großen Strauß Blumen …
- … mit einem bedeutetenden, technikorientierten Unternehmen.

Perfekte E-Mails und Briefe:
PDF Sofort-Download
Gedrucktes Buch
Buch/eBook: Korrespondenztraining – Schreibstil-Update für moderne, wirkungsvolle Briefe und E-Mails
Schreibstil-Update mit praktischen Formulierungsbeispielen, DIN-Normen, Kommasetzung, Rechtschreibung, Übungen, Tipps für englischsprachige Schreiben Mit Reklamationsbearbeitung und Beschwerdemanagement.
Das Schreibstil-Update beantwortet diese Fragen und gibt viele Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe. Im Übungsteil des Korrespondenztrainings setzen Sie das neu Erlernte direkt um:
- Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus?
- Welche Regeln von früher gelten nicht mehr, und welche Formulierungen verwenden Sie stattdessen?
- Welche DIN-Normen gelten, und wie sieht es mit Rechtschreibung und Kommasetzung aus?
19,80 Euro – Als eBook/PDF bestellen – als gedrucktes Buch bestellen
19,80 Euro – Als eBook/PDF bestellen – als gedrucktes Buch bestellen

Korrekt und modern schreiben
mit der neuen DIN 5008:
PDF-Download
eBook: Korrekt und modern schreiben: DIN 5008, Rechtschreibung, Kommasetzung.
Alle Regelungen der DIN 5008:2020, Kommasetzung, Rechtschreibung. Mit vielen Übungen und formalen Tipps für englischsprachige Schreiben
Wenn Sie sicher bei den Regeln von DIN 5008, Rechtschreibung und Kommasetzung sind, dann verfassen Sie Texte, die ansprechend aussehen, und können leichter und schneller schreiben. Ihre Texte werden leichter und schneller vom Leser erfasst.
Die neue DIN 5008:2020 wurde im Vergleich zur Vorgängerversion aus dem Jahr 2011 von 70 auf 122 Seiten erweitert. Sie enthält viele kleine und größere Änderungen sowie mit neuen Bereichen wie zur Dateibenennung und für Präsentationen.
Mit der neuen Rechtschreibung sind viele heute nicht mehr nachvollziehbare Ausnahmen entfallen. Das gilt vor allem für die Kommasetzung, bei der es heute nur noch sieben statt früher 42 Regeln zu beachten gibt. Und auch bei zusammengesetzten Verben wie „zurückschicken“ oder „Rad fahren“ können Sie mir nur einer Regel schon 98 % Trefferquote erzielen.
12,00 Euro – Als eBook/PDF bestellen
12,00 Euro – Als eBook/PDF bestellen
Sammellizenzen bzw. größere Stückzahlen: Benötigen Sie mehr als 1 Lizenz, zum Beispiel zur Weitergabe an Mitarbeitende innerhalb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation? Dann fordern Sie bitte ein Angebot an unter info@uwefreund.com . Dieser Kauf wird beim späteren Erwerb einer Sammellizenz voll angerechnet.
Noch mehr Tipps zum Texten und Schreiben:
Fordern Sie direkt Ihr detailliertes Inhouse-Angebot an – per E-Mail oder über unser Formular:

PDF bestellen | 19,80 € | Buch bestellen
Professionell formulieren:
☐ Komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen
☐ Überzeugende Präsentationen erstellen: pyramidal mit Storyline
☐ Protokolle, Berichte, Online-Protokollierung
☐ Korrekt und modern schreiben nach den neuen DIN 5008
☐ Rechtschreibung, Kommasetzung, DIN
☐ Crashkurs: Schriftliche Kommunikation
uwe freund seminare
Kommunikationstraining | Seminare
Textoptimierung | Textagentur
zentrale Postanschrift:
Eduard-Schmid-Straße 29
81541 München | Germany
Tel. 089 26010333 und 0172 8507764
Fax 089 26010334
Anfrage senden
Web www.uwefreund.com
E-Mail info@uwefreund.com
Blog www.fraguwe.de