
Online 11.09.: Korrespondenztraining & E-Mail-Seminar – moderne E-Mails & Briefe, Beschwerden wertschรคtzend beantworten
11. September 2025 | 9:00 โ 16:00

Direkt Angebot fรผr Inhouse-Seminar anfordern | PDF-Datei drucken/herunterladen
Im Korrespondenztraining sehen Sie, wie zeitgemรครe und wirkungsvolle Briefe und E-Mails heuteย aussehen:ย klar gestaltetย undย prรคziseย formuliert. Sie sindย empfรคngerorientiert,ย leicht verstรคndlichย undย frei von verstaubten Floskelnย und Kanzleiausdrรผcken.
- Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus? Welcheย neuen Regelnย gelten heute, und welche Formulierungenย sind zeitgemรคร?
- Welcheย DIN-Normenย gelten?
- Wie formulieren Sie eineย Ablehnung oder Absageย so, dass sie mรถglichstย positiv aufgenommenย wird?
Das Korrespondenztraining beantwortet diese Fragen und gibt Ihnen Praxistipps fuฬr professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe.
Fรผr wen ist das Seminar geeignet und wie lange dauert es?
- Zielgruppe:ย alle, die beruflich schreiben: im Kundenservice, in der Verwaltung, im Vertrieb, in Assistenz, Projektarbeit oder Personalabteilungen. Auch fรผr IT-Support, Versicherungen, Finanzdienstleister oder Immobilien- und Hausverwaltung. Ideal fรผr alle, die moderne E-Mails und Briefe freundlich, wertschรคtzend, wirkungsvoll und effizient formulieren mรถchten.
- Dauer: bei 1 - 2 teilnehmenden Personen 09:00 โ 14:30 Uhr, ab 3 teilnehmenden Personen 09:00 โ 16:00 Uhr
Inhouse-Seminare bei Ihnen vor Ort oder online:
Welche Inhalte hat das Korrespondenztraining: Moderne, professionelle E-Mails und Briefe?
- Dieย Grundprinzipien fรผr zeitgemรครen Brief- und E-Mail-Stil
- Was es heute nicht mehr gibtย โ und warum: veraltete (z. B. โzur Verfรผgung stehenโ), falsche (z. B. โbeiliegend erhalten Sieโ), รผberflรผssige (โwir beziehen uns aufโ) oder ungรผnstige Formulierungen durch einwandfreie und zeitgemรครe ersetzen
- Klar, zielgerichtet und prรคzise formulieren:ย korrekt und รผbersichtlich gestaltete Briefe und E-Mails verfassen
- Sinnvolleย Strukturierungย und optimaleย Argumentation
- Hรถhere Chancen auf Antwort:ย einfache Mittel fรผrย mehr und bessere Rรผckmeldungenย insbesondere auf E-Mails
- Beschwerdemanagement: eindeutig, positiv, wertschรคtzend und nicht belehrendย formulieren
- bei Bedarf: Erstellen vonย Mustervorlagenย fรผr hรคufige Einsatzbereiche
- Formal korrekt schreiben:ย Vorgaben und Normenย im Schriftverkehr kennen und anwenden (DIN 5008)
- Optimieren von Briefen, E-Mails und Vorlagenย der Teilnehmenden
- optional: Strukturieren, Texten, Formulieren und Planen mit Unterstรผtzung durch Kรผnstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Copilot, Gemini, Claude, Perplexity, Tipps und Tricks fรผr den sinnvollen Einsatz โ Prompts zielgerichtet und genau erstellen, falsche Formulierungen oder fehlerhafte Ergebnisse von KI erkennen und korrigieren
Welche Seminarunterlagen, Schnellรผbersichten und Ergebnisse erhalten Sie zu Ihrem Korrespondenztraining fรผr E-Mails und Briefe?
- Ausfรผhrlichesย Seminarhandbuchย bzw. Seminarunterlagen mit รbungen,
- handliche Schnell-Referenzkartenย im A5-Format fรผr kompaktenย รberblick,
- Zusatzmaterialย und PDF-Fotoprotokoll per E-Mail,
- Unterstรผtzung nach dem Seminar:ย Die Teilnehmenden kรถnnen dem Seminarleiter nach dem Seminar ausgewรคhlte selbst bearbeitete Schreiben, Vorlagen und Textbausteine zur Bewertung und weiteren Optimierung per E-Mail senden โ und natรผrlich auch Fragen stellen und Tipps anfragen.
Wie lรคuft die individuelle Vorbereitung ab?
- Die Teilnehmenden fรผllen vor dem Seminar online einen passwortgeschรผtztenย Erwartungsfragebogen aus.
- Die Teilnehmenden stellenย E-Mails und Briefe aus der eigenen Praxisย und die dazu erstellten Antworten zurย Vorab-Analyseย zur Verfรผgung.
Welche Ausstattung benรถtigen Sie fรผr die Teilnahme am Online-Seminar รผber Microsoft Teams?
- Sie brauchen nur einen Computer mit Mikrofon, Lautsprecher und einem Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word.
- Eine Kamera ist fรผr die Teilnahme nicht notwendig, auch wenn es natรผrlich schรถn ist, Sie im Seminar zu sehen.
- Eine Installation von Microsoft Teams ist ebenfalls nicht notwendig. Sie kรถnnen auch รผber eine Web-Link teilnehmen.
Mehr Informationen per E-Mail anfordernย ย ย ย Informationen & Anmeldung
Welche Methoden werden im Seminar eingesetzt?
- Trainerinput und fragendes Entwickeln: Vermittlung vonย Grundlagenwissenย durch die Trainerin/den Trainer sowie gemeinsamesย Erarbeiten von Lรถsungen durch gezielte Fragen
- Diskussion und Analyse von Beispielen:ย Textanalysen und Korrekturรผbungen
- Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien: Einsatz vonย Schnellreferenzkarten und Checklistenย zur praktischen Anwendung des Gelernten
- Formulierungsรผbungen und Beispielschreiben: Entwicklung vonย Formulierungshilfenย und dasย Verfassen eigener Beispieltexte
- Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung: Bearbeitung vonย Aufgaben in Kleingruppenย mit anschlieรenderย Reflexion und Diskussion im Plenum
Gibt es eine Teilnahmebestรคtigung oder ein Zertifikat?
- Alle Teilnehmenden erhalten eineย qualifizierte Teilnahmebestรคtigung.
- Service IDD:ย Auf Wunsch erhalten Sie auch eine IDD-konforme Bestรคtigung (Insurance Distribution Directive / Versicherungsvertriebsrichtlinie), die Sie bei gutberaten vorlegen kรถnnen.
Was kostet die Teilnahme am offenen Seminar?
- 580,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.) pro teilnehmender Person โ mit ausfรผhrlichen Seminarunterlagen, handlichen Schnellreferenzkarten im DIN A5-Format, Seminarmaterialien, รbungen, Teilnahmebestรคtigung, Nutzung der E-Mail-Hotline. Ab 3. Person zum selben Termin: -20 %ย auf Teilnahmegebรผhr ab 3. Person.
Lรคsst sich das Seminar als firmeninternes Inhouse-Training genau auf unser Unternehmen und unsere Branche anpassen?
- Ja. Fordern Sie dazu ein Angebot an รผber www.uwefreund.com/inhouse-seminar-training oder per E-Mail: [email protected].
- Vor dem Seminar legen Sie dann branchen- und unternehmensspezifische Schwerpunkte fest โ z.โฏB. fรผr Kundenservice, Beschwerdemanagement, IT-Service, Hausverwaltung oder Kanzleien. Die Inhalte richten sich dann gezielt nach Ihrem Arbeitsumfeld und Ihren Textbeispielen.
Einige Beispiele fรผr branchenspezifische Seminare:
- Wirkungsvolle Briefe und E-Mail im Kundenservice der Versicherung
- E-Mail- und Brief-Training fรผr Immobilienverwaltung und Hausverwaltung
- Workshop: Wirkungsvolle, modern formulierte Vorlagen und Textbausteine fรผr E-Mails, Briefe, Chat und Tickets
- IT-Kundenservice, Hotline & Support: professionelle, klare und wirkungsvolle E-Mails, Tickets und Chats
Mehr Informationen per E-Mail anfordernย ย ย ย Informationen & Anmeldung
Nรคchste Seminartermine: Korrespondenztraining & E-Mail-Seminar
FAQ zum Korrespondenztraining und E-Mail-Seminar: Moderne, professionelle E-Mails und Briefe
Was ist das Ziel des Korrespondenztrainings und E-Mail-Seminars?
Sie schreiben moderne, wirkungsvolle E-Mails und Briefe โ klar, freundlich und empfรคngerorientiert. Sie vermeiden veraltete Floskeln und formulieren professionell, auch bei Beschwerden und Reklamationen.
Fรผr wen eignet sich das Seminar?
Fรผr alle, die beruflich schreiben und moderne E-Mails und Briefe freundlich, wertschรคtzend, wirkungsvoll und effizient formulieren mรถchten: im Kundenservice, in der Verwaltung, im Vertrieb, in Assistenz, Projektarbeit oder Personalabteilungen. Auch fรผr IT-Support, Versicherungen, Finanzdienstleister, Beratungen oder Immobilien- und Hausverwaltung.
Welche Inhalte behandelt das Seminar?
Sie lernen, wie Sie moderne, professionelle und wirkungsvolle E-Mails und Briefe verfassen. Wie Sie veraltete Formulierungen vermeiden, klar strukturiert formulieren, Beschwerden wertschรคtzend beantworten und nach DIN 5008 korrekt schreiben. Auf Wunsch mit KI-Unterstรผtzung wie ChatGPT, Copilot oder Perplexity.
Wie findet das Online-Seminar statt? Was brauche ich dazu?
Sie nehmen bequem am PC oder Laptop teil โ live, mit Interaktion, รbungen, Beispielen, Austausch und individuellem Feedback. Das Online-Seminar findet รผber Microsoft Teams statt. Sie benรถtigen nur Internet-Zugang, Mikrofon und Lautsprecher oder Headset. Eine Kamera ist hilfreich, aber optional.
Wie praxisnah ist das Seminar aufgebaut?
Komplett auf die Praxis ausgerichtet: Sie arbeiten mit realen Formulierungen, E-Mails und Briefen, erhalten konkretes Feedback und รผben an Texten aus Ihrem Berufsalltag โ wissenschaftlich fundiert und sofort umsetzbar.
Lรคsst sich das Seminar auch firmenintern durchfรผhren und dann auf unsere Branche und Zielgruppe anpassen?
Ja. Vor einem Inhouse-Seminar legen Sie branchenspezifische Schwerpunkte fest โ z.โฏB. fรผr Kundenservice, Beschwerdemanagement, IT-Service, Hausverwaltung, Versicherung, Finanzdienstleistung oder Beratungen. Die Inhalte richten sich gezielt nach Ihrem Arbeitsumfeld und Ihren Textbeispielen. Fordern Sie direkt hier ein Angebot an oder per E-Mail an [email protected].
Lohnt sich ein Korrespondenztraining fรผr mich?
Ja. Sie sparen Zeit, schreiben klarer, erhรถhen die Verstรคndlichkeit und verbessern die Wirkung Ihrer E-Mails und Briefe โ intern wie extern. Sie erhalten persรถnliches Feedback und Vorschlรคge zu Ihren Texten. Im Fokus stehen klare Formulierungen, Stil, Tonalitรคt und Struktur.
Wie funktioniert die Erwartungsabfrage vor dem Seminar?
Sie fรผllen direkt online einen Erwartungsfragebogen aus und kรถnnen eigene Korrespondenzbeispiele einsenden โ fรผr gezielte Vorbereitung und optimale Relevanz.
Welche Unterlagen erhalte ich?
Sie erhalten ein Bildprotokoll der Seminarprรคsentation, eine รbungsunterlage, ein professionelles Handbuch, Schnellรผbersichten im DIN A5-Format, Checklisten und die Seminarergebnisse im Word-Format.
Wie groร sollte eine Gruppe fรผr ein Inhouse-Korrespondenztraining sein?
Ideal sind 6 bis 10 Personen. Bei Kompaktseminaren und Impulstrainings sind beliebig groรe Gruppen mรถglich โ mit abgestimmtem Format und Zeitrahmen.
Ist das Korrespondenztraining auch als Prรคsenz-Seminar buchbar?
Ja. Alle Inhouse-Seminare sind auch als Prรคsenz-Seminare direkt bei Ihnen im Unternehmen oder an einem anderen Ort mรถglich.
Seminarleiter/Dozent:
Uwe Freund: Kommunikationstrainer, Coach, Textoptimierer.ย Uwe Freund unterstรผtzt seit 1989 Unternehmen als Kommunikationstrainer, Speaker, Coach und Berater fรผr Korrespondenz und Beschwerdemanagement per Brief, E-Mail, Chat und Social Media sowie Zeitmanagement, Telefondialog und Prรคsentation. Er berรคt Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der Neugestaltung der schriftlichen und mรผndlichen Kommunikation sowie der konkreten Umsetzung durch Textoptimierung von Vorlagen, Bausteinen und Templates. Schwerpunkte bei den Branchenkenntnissen sind Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Kanzleien und Sozietรคten, Automotive, IT und Software, Bekleidung/Fashion. Uwe Freund lebt in Mรผnchen.ย Mehr Informationen >>