Als Inhouse-Seminar mit individuellen Inhalten für Sie:
- Präsentationstraining: Präsenz und online
- Pyramidale Präsentationen mit Storyline
- Professionell online präsentieren
- Moderationstraining
Die wichtigsten Teile Ihrer Präsentation sind der Start und das Ende: Am Anfang erwecken Sie das Interesse Ihrer Zuschauer und zum Abschluss verankern Sie Ihre Botschaft bei ihnen. Also sollten Sie sich für beide Teile etwas Gutes und Einprägsames überlegen.
“Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit” ist eine fade, altbackene Floskel, vor allem mit dem Hinweis auf die “Aufmerksamkeit”. Hier denken Ihre Zuschauer wohl eher an eine langweilige Schulstunde als an eine spannende Präsentation.
Alternativen zur Vielen-Dank-Folie
Die letzte Folie der Präsentation wird meistens noch während der folgenden Diskussion bzw. beim Beantworten von Fragen gezeigt. Also muss die dort gezeigt Information plakativ und wichtig sein:
- Nennen Sie auf der letzten Folie noch einmal die Kernaussage Ihrer Präsentation.
- Fassen Sie die zentralen drei bis fünf Argumente auf der letzten Folie zusammen.
Im Finanzdienstleistungsbereich müssen häufig Adressdaten und ein Disclaimer als letzte Folie aufgenommen werden. Stellen Sie dann aber sicher, dass Sie diese nicht als letzte Folie dauerhaft zeigen.
Nächste Seminar-Termine: Präsentationstraining – erfolgreich präsentieren in Präsenz und online
Teilnahme-Gebühr pro Person: 580,00 Euro zzgl. MwSt. (690,20 Euro inkl. MwSt.)
Bild klicken zum Durchblättern
Unterlagen/E-Book zum Seminar: Korrespondenztraining für moderne, wirkungsvolle E-Mails und Briefe
Seminare: Korrespondenztraining: E-Mails & Briefe | E-Mail-Seminar: Moderne, effiziente E-Mails | Beschwerden wertschätzend beantworten Workshop: Korrespondenzseminar intensiv
- E-Book (PDF): Korrespondenztraining – Update für E-Mails Briefe
- Schnell-Referenzkarten (PDF): Moderne Formulierungen für E-Mails und Briefe in Deutsch und Englisch
Inhalt
Im eBook und Buch “Moderne E-Mails und Briefe” sehen Sie, wie zeitgemäße und wirkungsvolle Briefe und E-Mails heute aussehen: klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzleiausdrücken.
Das Schreibstil-Update gibt viele Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe. Im Übungsteil des Korrespondenztrainings setzen Sie das neu Erlernte direkt um:
- Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus?
- Welche Regeln von früher gelten nicht mehr, und welche Formulierungen verwenden Sie stattdessen?
- Welche DIN-Normen gelten, und wie sieht es mit Rechtschreibung und Kommasetzung aus?
Ihr individuelles Angebot für Ihre firmeninternen Schulungen und Workshops in kleinen oder großen Gruppen
Möchten Sie Ihr Angebot direkt per E-Mail anfordern? Dann klicken Sie bitte direkt hier für eine E-Mail-Anfrage. Oder nutzen Sie unser Formular: